Zum Hauptinhalt springen

Nacht der Bibliotheken

Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken: Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen lädt der Deutsche Bibliotheksverband dbv alle Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Alle Veranstaltungen, Informationen und Hintergründe zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter www.nachtderbibliotheken.de.

10 Jahre Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar – 10 Gewinne. Unser Jubiläums-Quiz startet zur Nacht der Bibliotheken am 04.04.2025:

Veranstaltungen der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar zur bundesweiten Nacht der Bibliotheken am Freitag, 04. April 2025:

Stadtbücherei Bad Dürkheim: Das erwartet Euch in der Stadtbücherei, Plakat mit den Infos. Live-Hörspiel „Undine“ von und mit Leni Bohrmann (Dauer: 50 Min.) 18 Uhr.Kinder (bis 21): 5,50€, Erwachsene: 8€. Tickets in der Tourist Information und online erhältlich! 19-20 Uhr Happy Hour in der Bücherei! Eine Stunde kostenlose Neuanmeldungen! 20-22 Uhr Kreative Workshops in Kooperation mit der Offenen Kreativ-Werkstatt. Begrenzte Teilnehmerzahl – Bitte anmelden! (Tel.: 06322/935-4400)! Kosten: 3€. Workshop 1: Kalligraphisches Gestalten von Geschichten-Lichtern und Buchschnitte bemalen. Workshop 2: Alte Bücher – neue Kunstwerke – aus alten Büchern werden durch Falt- und Schnittechniken neue Deko-Objekte geschaffen. Mama geht lesen – und Papa kommt mit. 19-22 Uhr. Schon ewig kein Buch mehr für sich selbst gelesen? Ihr kennt nur unsere Kinderbuchabteilung? Nutzt unsere verlängerte Öffnungszeit um mal wieder nach Herzenslust und ganz in Ruhe nach Büchern für Euch zu stöbern! Es erwartet Euch eine große Buchausstellung und Lesetipps!

Gemeindebücherei Bobenheim-RoxheimOffene Bibliothek – Zur Nacht der Bibliotheken am 04.04.2025 öffnet die Gemeindebücherei von 18:00 bis 21:00 Uhr.
Escape Gaming – spannende Rätselrunden, knifflige Aufgaben, Kriminalfälle, die im Wettlauf gegen die Zeit zu lösen sind. Für alle ab 14 Jahren. Von 18:30 bis 21:00 Uhr.

Stadtbibliothek Eberbach17:15 Uhr Lesezeit für Frischlinge: Vorlesegeschichten für Kinder ab 4 Jahren. 19:15 Uhr Saskia Krudewig liest aus ihrem Buch „Der Geisterschrei des kalten Prinzen“.  Autorenlesung für Kinder ab 9 Jahren mit Büchertisch und Signiermöglichkeit. 20:00 – 22:00 Uhr Entdecke deine Stadtbibliothek. Vielfältige Angebote vor Ort und digital für Nachtschwärmer von 0 – 99 Jahren.

„Wissen. Teilen Entdecken“ in der Stadtbibliothek Eppelheim: 17 – 20 Uhr:
Dreimal das neue Angebot „Bilderbuchkino für zuhause“ mit „Onilo“!
1. Vorstellung um 17.30 Uhr. 2. Vorstellung um 18.30 Uhr. 3. Vorstellung um 19.30 Uhr. Dauer der Bilderbuchkinos ca. 20 Min. Nach jeder Vorstellung beantwortet eine Mitarbeiterin der Bibliothek Fragen zum Angebot „Bilderbuchkino für Zuhause“ und wie man es zuhause über die Plattform „onilo.de“ ansehen kann. 
Die neue Gamingecke im Jugendbereich entdecken. Eine Auswahl an neuen Spiele für die neue Playstation 5 ist das da – Komm‘ und teste sie zu zweit oder zu viert in der Bibliothek aus! Vor Ort in der Jugendecke einfach in die Spielerliste eintragen und an deinem „Zeit-Slot“ dann loslegen und spielen/zocken! 
In der Kinderecke „Tonies“ und „Edurinos“ austesten
An einer Station in der Kinderecke in der Bibliothek sind Tonies, Tonie-Boxen & Edurinos mit Stift und Tablet aufgebaut. Einfach loslegen – reinhören – entdecken – selber machen. Hinweis: Die Edurinos kann man gerne auch auf einem eigenen Smartphone oder Handy ausprobieren. 
Roboter selber steuern – in DEINER Stadtbibliothek Eppelheim! Komm‘ vorbei und teste Roboter aus – z.B. den „Dash“-Roboter!
Kannst du ihn Zick-Zack-Linien fahren lassen?
Schaffst du es, dass er Töne und Lichtsignale gibt?
Mach mit und leg‘ los – programmiere selbst einen Roboter!
20:30 – 21 Uhr: Erste „DUNKEL-Führung“ in der Stadtbibliothek Eppelheim! Für Kinder von 8-13 Jahren. Mach mit und entdecke DEINE Bibliothek im Dunkeln mit der Taschenlampe ganz neu! Anmeldung zur Führung bis Freitag, 04.04. um 13 Uhr in der Stadtbibliothek Eppelheim, Jahnstr. 1 (Tel. 06221-76 62 90, stadtbibliothek@eppelheim.de). Treffpunkt zur „Dunkel-Führung“ ist ab 20 Uhr in der Bibliothek.

Veranstaltungsort: Gemeindebücherei Heddesheim. Beginn im Foyer des Bürgerhauses. Veranstalter: Gemeindebücherei Heddesheim. Szenische Lesung und die Band „Lazy Bird“ 04.04.2025 von 19:00 – 22:00 Uhr

„Nacht der Bibliotheken 2025“ in der Stadtbücherei Heidelberg
Freitag, 04. April, 18.00 – 23.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Eintritt frei.
 Nachts in der Bücherei? Wer sich das schon immer gewünscht hat, bekommt bei der ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ Gelegenheit dazu. 
Bis 23.00 Uhr werden die Räume der Stadtbücherei Heidelberg mit einem bunten Programm bespielt. Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ wird es im ganzen Haus zahlreiche Angebote für Groß und Klein geben.
Bei der „Führung hinter den Kulissen“ die Magazine und Arbeitsbereiche kennenlernen, Roboter, Gaming mit der VR-Brille oder 3D-Druck ausprobieren oder sich beim „Literarischen Speed-Dating“ mit Gleichgesinnten über #booktok austauschen – um nur ein paar Highlights zu nennen. Außerdem gibt es eine Bastelstation, ein Pub-Quiz und Schattentheater im Bücherbus. Oder doch lieber zurücklehnen und einen Kurzfilm anschauen? Auch das ist möglich! Für Musik sorgen die Nachwuchsband „Arrival“ der Musikschule Heidelberg und das Akustik-Duo „Cool Breeze“, und ein Luftballonkünstler verzaubert mit seinen luftigen Kunstwerken. 
Hier geht’s zum vollständigen Programm
 

Gemeindebücherei HirschbergNacht der Bibliotheken, Freitag 04.04.2025, Bücherei Leutershausen. Eine Aktion des Deutschen Bibliotheksverbandes, um Aufmerksamkeit auf das vielfältige Angebot von Bibliotheken zu richten. Auch wir nehmen teil und planen für große und kleine Leser ein buntes Programm! Ausleihe von 16.30 – 22.00 Uhr. Kinderlesung 17.00 – 18.00 Uhr: Eleanora Falkenstein mit ihrem Hund Jascha. „Buch &Wein“ jeweils um 19.00 Uhr und 20.00 Uhr: Weinprobe mit Buchvorstellung. Der Eintritt ist frei! Kommen Sie gerne vorbei und nutzen die zusätzliche Zeit zum Stöbern!

Stadtbibliothek Hockenheim: Kuscheltier-Übernachtung ab 3 Jahren, 17:30 Uhr. Den Kindern wird eine Geschichte vorgelesen und danach bleiben die Kuscheltiere in der Bibliothek und übernachten dort. Am nächsten Morgen können die Kuscheltiere wieder abgeholt werden und die Kinder sehen, was die Kuscheltiere in der Bibliothek erlebt haben. Verlängerte Öffnungszeiten bis 20 Uhr. Kochbuch-Tasting: ab 18 Uhr kann man sich durch unsere Koch- und Backbücher probieren.

Plakat der Gemeindebibliothek Ilvesheim zum Angebot bei der Nacht der Bibliotheken

Veranstaltungen der Stadtbibliothek Mannheim zur Nacht der Bibliotheken

Stadtbibliothek Schriesheim: Lesung mit Ingrid Noll und anschließend noch bis 23.00 Uhr zur Ausleihe geöffnet, weitere Informationen

Stadtbibliothek Schwetzingen: Autokino für Kinder von 3-5 Jahren, Switch-Event für Kinder ab 10 Jahren, Spielenacht für Familien und Buchempfehlungen. Detaillierte Informationen.

Stadtbibliothek Speyer: GAME NIGHT Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ findet zum ersten Mal die Nacht der Bibliotheken bundesweit statt. Wir laden Euch an diesem Abend von 18.30 bis 22 Uhr herzlich zu einer Game Night ein: Zockt an der Konsole, spielt Gesellschaftsspiele oder lasst Euch zeigen, wie mit dem MaKey MaKey das Kultspiel „Pac-Man“ gespielt wird. Lernt Eure Stadtbibliothek Speyer neu kennen. Für alle Interessierten und Neugierigen. In Kooperation mit dem OK Speyer und der JuFö. „

Banner Nacht der Bibliotheken

Bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ am 4. April. Nicht mehr lange, dann findet am 4. April 2025 in bundesweit über 1.700 Bibliotheken die Nacht der Bibliotheken statt! Pressemitteilung der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe