Ganz herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr

Wir konnten mit Altlußheim und Meckesheim 2022 zwei neue Mitglieder begrüßen.
Die Metropol-Mediensuche wurde in der Kundenumfrage durchweg mit gut bewertet und wird bereits sehr gut genutzt.
Unsere digitalen Angebote erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Wir bekommen das Leselernportal Onilo für ein Jahr von der Bülent Ceylan für Kinder-Stiftung gefördert. Der neue Metropol-Card-Bibliotheken Imagefilm ist fertig. Das Angebot der MakerBoxen werden wir 2023 erweitern.
Dank Anpassung der Beitragsordnung kann der Verein positiv in die Zukunft schauen.

Noch einen schönen Advent, besinnliche, friedliche Weihnachten und einen sehr guten Start in ein glückliches, gesundes und erfolgreiches 2023

wünscht
Regina Herhoff

Ab 09.01.2023 bin ich wieder erreichbar

Neu: Empfehlungslisten in metropolbib.de

Für metropolbib.de wurden erste Empfehlungslisten veröffentlicht. Sie erscheinen nach und nach in der Browservariante, in der App, im eReader und im eCircle. Die ersten Listen sind zu den Themen „Alles rund um die Menschenrechte“ und „Bücher bzw. Hörbücher zum Weihnachtsfest“.
Im „Burger-Menü“ ist übrigens wie jedes Jahr der Button „Rund ums Thema Weihnachten“ integriert. Viel Spass beim Entdecken, Stöbern, Lesen, Hören, Streamen…

Erfolge 2021 – Schöne Weihnachten

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit in diesem herausfordernden Jahr.

Für den Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar geht ein sehr erfolgreiches Jahr zu Ende.
Wir konnten vier neue Mitglieder begrüßen: Ilvesheim, Mauer, Neulußheim und Wilhelmsfeld Bücherei e.V.

Das 10-jährige metropolbib-Jubiläum wurde im Oktober mit einem Gewinnspiel und mit Aktionstagen in den Bibliotheken gefeiert. Unsere digitalen Angebote erfreuen sich sehr guter Nutzung. Meetings und Schulungen für die Mitglieder wurden digital angeboten.
Alle Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt.

Mit WissensWandel-Fördermitteln konnten wir die Metropol-Mediensuche als Browservariante und Apps für Android und iOS entwickeln lassen. Für die Metropol-Mediensuche wurden Logo, Schriftzug und einige Werbematerialien erstellt. Zum Start gibt es (bis zum 31.03.2022) eine Kundenumfrage mit Gewinnspiel.

Noch einen schönen Advent, besinnliche Weihnachten und einen sehr guten Start in ein glückliches, gesundes und erfolgreiches 2022 wünscht
Regina Herhoff

Geschäftsführerin, Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.


Adventsgesteck
Christbaum
Alle Angebote

Neue „Außenstelle“ der Gemeindebibliothek

Gemeindebibliothek Ilvesheim: Die Gemeindebibliothek stellt Ihrem Leserkreis ab sofort einen neuen Service zur Verfügung: eine neue „Außenstelle“.
Als Alternativangebot für die Dauer der Schließung wurde ein Bücherschrank vor der Gemeindebibliothek installiert, der ausgesonderte Medien aus dem Bestand der Bibliothek enthält…

Vollständiger Artikel

Stadtbibliothek mit neuer Leitung

Yilmaz Holtz-Erşahin wird neuer Leiter der Stadtbibliothek Mannheim

Die Stadtbibliothek Mannheim freut sich über eine neue Leitung: Der Kommunikations- und Medienwissenschaftler Yilmaz Holtz-Erşahin tritt zum 1. Februar 2021 die Nachfolge von Dr. Bernd Schmid-Ruhe als Leiter der Stadtbibliothek Mannheim an…

Vollständige Pressemitteilung

BIBLIOTHEKEN: Förderprojekt „Vor Ort für alle“ unterstützt Adelsheim und Hardheim beim Einstieg in die e-Ausleihe und lässt gemeinsames Bibliotheksangebot der Metropolregion Rhein-Neckar auf 38 Kommunen anwachsen

Nach dem zum Tag der Bibliotheken am 24.10.2020 erfolgten Beitritt von Adelsheim und Walldürn begrüßt der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. mit der Gemeinde Hardheim bereits ein weiteres neues Mitglied. Damit ist der Verein auf 38 Städte und Gemeinden aus der Metropolregion Rhein-Neckar angewachsen, die ihre Bürger*innen mit einem gemeinsamen Bibliotheksangebot an digitalen Entwicklungen teilhaben lassen.

Adelsheim und Hardheim starten am 01.12.2020 mit metropolbib.de, der e-Ausleihe Rhein-Neckar. Beide Gemeinden bekommen für die Einführung des digitalen Medienangebots Fördermittel aus dem Förderprojekt „Vor Ort für alle“.

Regierungspräsidium Karlsruhe, Abteilung 2, 30.11.2020, Bekanntmachungen