Gute Perspektiven bei den Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar
Artikel in BUB 75, 01/2023, S. 006
https://www.b-u-b.de/fileadmin/archiv/jahrgang_2023/2023-01.pdf
44 Bibliotheken. 1 Ausweis. 24 Euro.
Gute Perspektiven bei den Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar
Artikel in BUB 75, 01/2023, S. 006
https://www.b-u-b.de/fileadmin/archiv/jahrgang_2023/2023-01.pdf
Auswertung der Stadtbücherei Heidelberg
07.01.2023
Artikel in der RNZ https://www.rnz.de/region/heidelberg_artikel,-_arid,1034868.html
Gemeindebücherei Oftersheim: Bei einem Besuch wird offensichtlich, wie eine gut bestückte Ortsbibliothek die Macht und Faszination des Wissens an Leser und Nutzer heranträgt
Von Joachim Klaehn
Es ist ein normaler Mittwochnachmittag. Bücher, CDs, DVDs, Gesellschaftsspiele, Tiptoi Medien und Tonies werden vom Familienpublikum ausgeliehen…
Vollständiger Artikel in der Schwetzinger Zeitung
Besuch vor Ort
Mit der sogenannten Saatgutbibliothek gibt es in Ilvesheim eine Besonderheit, die auch über die Ortsgrenzen hinaus Aufmerksamkeit erregt. Nun haben Fachleute die Bücherei besucht – und waren beeindruckt…
28.11.2022 VON TORSTEN GERTKEMPER-BESSE
Artikel im Volltext
präsentiert die gemeinsamen Angebote. Der Film wurde aktualisiert und erweitert.
Untertitel können je nach Bedarf ein- oder ausgeschaltet werden.
Viel Spass beim Anschauen.
Gemeindebücherei: Digitalisierung vor Ort wird mit „Metropolcard“-Angebot weiter vorangetrieben
Von Henrik Feth
Altlußheim: Ein gutes Buch kann in vielen Situationen Gold wert sein — ob gegen die Langeweile bei einer Zugfahrt, zur Entspannung am Pool oder Strand im Urlaub — das Lesen von Sach- und Unterhaltungswerken ist fester Bestandteil der Gesellschaft. Entsprechend hoch ist auch die Anzahl an Anlaufstellen, um sich die individuell gewünschte Literatur zu beschaffen. Hierzu zählt auch die Gemeindebücherei Altlußheim, die als klassische Bibliothek Leihbücher und weitere Medien im Angebot hat…
Artikel in der Schwetzinger Zeitung, Sa. 12.11.2022
Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.
„Prima – endlich das, was ich mir schon lange wünschte!“ – Ergebnis einer digitalen Kundenumfrage zur Einführung der Metropol-Mediensuche
Mit den Fördermitteln des Programms WissensWandel richtete der gemeinnützige Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. ein Rechercheportal ein. Durch diesen digitalen Bibliothekskatalog haben die Nutzer*innen nun Zugang zu rund 2 Millionen physischen Medien und außerdem zu digitalen Medien.
Das Projekt startete mit 37 Kommunen aus der Metropolregion Rhein-Neckar über drei Ländergrenzen hinweg: Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. Mittlerweile sind es 43 Einrichtungen, deren Bestände mit einer vereinheitlichten Suche zugänglich sind…
Vollständiger Artikel
Neue Mitglieder, neues Angebot und neues Finanzierungsmodell
Am 24. Oktober 2022, dem Tag der Bibliotheken, werden Altlußheim und Meckesheim neue Mitglieder im Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. Wie alle Metropol-Card-Bibliotheken bieten Altlußheim und Meckesheim dann die Metropol-Card und digitale Medien an. Der gemeinsame Bibliotheksausweis ermöglicht die Vorort-Nutzung von 1,9 Mio. Medien in 44 Bibliotheken mit 82 Ausleihstellen. Mit gemeinsamen digitalen Angeboten machen die öffentlichen Bibliotheken ihre Kundinnen und Kunden fit für die digitale Zukunft.
Digitalisierungsstrategie und Finanzierung
…..
vollständige Pressemitteilung
Artikel in mrn news, 20.10.2022
Die Bülent Ceylan für Kinder Stiftung hat dem Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar 9.000 Euro für das Leselernportal „Onilo“ zur Verfügung gestellt…
Vollständiger Artikel
Metropolregion Rhein-Neckar, 27.09.2022
Bildung: Bülent Ceylan für Kinder Stiftung spendet Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar 9.000 Euro.
Der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. fördert und organisiert die Zusammenarbeit der Öffentlichen Bibliotheken in der Metropolregion Rhein-Neckar, stellt hochwertige digitale Bibliotheksangebote bereit und stärkt die Bildungsgerechtigkeit.
Die Bülent Ceylan für Kinder Stiftung möchte Kinder in Deutschland unterstützen, sie fördern und glücklich machen. Die Stiftung finanziert Projekte und Initiativen, die der Förderung von Kindern und Jugendlichen, der Bildung und Erziehung, des Sports und der Völkerverständigung dienen.
In der Kinder- und Jugendbibliothek Mannheim trafen sich Melanie Magin von der Bülent Ceylan für Kinder Stiftung und der Vorstand des Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. zur Übergabe der Fördermittel.
Spendenübergabe am 27.09.2022 in der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbibliothek Mannheim. Von links nach rechts: Christine Sass, Regina Herhoff, Monika Kabs, Heiner Bernhard, Melanie Magin, Yilmaz Holtz-Erşahin. Bildrechte: Stadtbibliothek Mannheim
Vollständige Pressemitteilung
Beitrag auf MRN-News.de