Skip to main content

Pressreader verlängert den Radiant Access von 7 auf 60 Tage

In Zeiten wie diesen, in denen wir so gut es geht zu Hause bleiben, aus dem Home Office arbeiten, Kontakte vermeiden und unseren Alltag anders gestalten müssen, gewinnen digitale Angebote noch mehr an Bedeutung. Auch PressReader hat auf die aktuelle Situation reagiert und sein Angebot angepasst.
Wenn Sie sich mit ihrer Bibliotheksanmeldung auf Munzinger Online unter www.munzinger.de einloggen und zu PressReader weitergeleitet werden, wird ihnen üblicherweise der Zugang zu 7.300 Zeitungen und Zeitschriften aus aller Welt für 7 Tage ohne weitere Anmeldung freigeschaltet. Angesichts der aktuellen Situation hat PressReader diesen Zeitraum nun auf 60 Tage verlängert. Die Nutzung wird hierdurch für Sie vereinfacht und ein erneuter Login nach 7 Tagen ist nicht notwendig. Sie können PressReader über www.munzinger.de bequem von zu Hause aus, am PC oder über die PressReader App nutzen.

Ausleihen auch virtuell

Digitales Angebot der Bibliotheken erweitert

Metropolregion/Eberbach. Alle 35 Metropol-Card-Bibliotheken in der Rhein-Neckar-Region sind bis auf Weiteres geschlossen. Die digitalen Angebote können aber weiterhin mit einem gültigen Bibliotheksausweis oder der Metropol-Card rund um die Uhr genutzt werden…

Vollständiger Artikel

Anpassung der Leihfristen in metropolbib.de

Aufgrund der großen Nachfrage nach eMedien mussten wir vorübergehend die Leihfristen der eBooks und eAudios von 21 auf 14 Tage verkürzen. Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit der vorzeitigen Rückgabe. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Büchereien setzen verstärkt auf Online

Neckar-Bergstraße Interesse an elektronischen Medien steigt durch Corona-Krise sprunghaft an / Ladenburg ruft Lieferservice ins Leben

25. März 2020 Autoren: Anja Görlitz (agö), Hans-Jürgen Emmerich (hje)

Weil die öffentlichen Bibliotheken derzeit wegen der Corona-Krise geschlossen sind, setzen die Einrichtungen verstärkt auf ihre digitalen Angebote. Seit der Publikumsverkehr in den Büchereien ruht, steigt die Ausleihe elektronischer Medien sprunghaft an. „Wir haben in der vergangenen Woche fast 19.000 Entleihungen gezählt“, berichtet Regina Herhoff von der Geschäftsführung der Metropolbib: „Das sind 5000 mehr als in einer durchschnittlichen Woche.“

Vollständiger Artikel

Die Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar unterstützen Schüler, Lehrkräfte und Schulen während der Schulschließungen mit umfangreichem Digital-Angebot von Brockhaus

Ab sofort in den Metropol-Card-Bibliotheken: Der Wissens- und Bildungsanbieter Brockhaus stellt ab sofort seine Online-Lernhilfe Schülertraining kostenfrei zur Verfügung. Mit dem Angebot erschließen sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 in einer sicheren, werbefreien Lernwelt den Schulstoff in spannenden Lernmodulen selbst. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis können sie jederzeit von zu Hause aus auf das Angebot zugreifen.

Vollständiger Artikel

Artikel auf mrn-news

Bibliotheken geschlossen – Erweiterung der digitalen Angebote im Verbund

Metropolregion Rhein-Neckar, 19.03.2020

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, sind alle 35 Metropol-Card-Bibliotheken in der Metropolregion Rhein-Neckar bis auf Weiteres geschlossen. Die digitalen Angebote können aber weiterhin mit einem gültigen Bibliotheksausweis oder der Metropol-Card rund um die Uhr genutzt werden. Aktuelle Informationen sind auf den Webseiten der einzelnen Bibliotheken zu finden. Die elektronische Ausleihe metropolbib.de bietet 55.000 Bücher und Medien zum Herunterladen an: Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur, Schule und Lernen, Sach- und Ratgeberliteratur. Für alle Altersgruppen sind interessante eBooks, eAudios, eMagazines und ePapers dabei. Mit vereinten Kräften wird der Bestand an Online-Medien derzeit ausgebaut.

Vollständiger Artikel

Wochenblatt Reporter.de, Ludwigshafen, 2. Veröffentlichung

metropolnews Ludwigshafen Stadtnotizen

Mannheimer Morgen: Brühl: Literatur für jede Altersgruppen und jeden Zweck

Mannheimer Morgen: Neckar-Bergstraße: Lernmittel für Schüler von Klasse 5 bis 10.  Digitale Leihbücher

mrn news

 

 

Mannheim. Stadtbibliothek weicht in virtuelle Welt aus. Zahlreiche Angebote im Internet – Marchivum bietet weiterhin Dienstleistungen für Bürger an

Jetzt mussten auch die Stadtbibliothek inklusive aller Zweigstellen und das Stadtarchiv Marchivum die Pforten schließen. Die Mitarbeiter sind allerdings für die Bürger erreichbar. Vor allem die Stadtbibliothek ist nicht auf ihre Räumlichkeiten beschränkt, sondern hält eine Vielzahl an digitalen Angeboten bereit. Mit dem E-Book Reader und der Onleihe-App auf metropolbib.de stehen viele Tausend E-Books, elektronische Hörbücher, Zeitungen und Zeitschriften zur Verfügung. Der Zugriff auf die digitale Bibliothek ist mit einem gültigen Bibliotheksausweis rund um die Uhr und ohne weitere Kosten möglich…

Vollständiger Artikel

Kostenfreies Angebot von Polylino: Kinder haben Zugriff auf 60 Bilderbücher, die in bis zu 50 Sprachen eingelesen sind

Es gibt eine aktuelle Initiative von Polylino, einem schwedischen Anbieter von digitalen mehrsprachigen Bilderbüchern für Kitas, Kindergärten, Vorschulen und Bibliotheken.

Das konkrete Angebot von Polylino:  Da inzwischen mehr und mehr Betreuungseinrichtungen vorübergehend schließen und die Kinder zuhause bleiben müssen, haben wir uns entschlossen, bestimmte Bücher in Polylino für eine gewisse Zeit, auch außerhalb von Kindergarten und Vorschule zur Verfügung zu stellen.

Ab sofort können sich Eltern / Erziehungsberechtigte die Polylino App aus den AppStores von Apple und Google laden und sich mit folgenden Daten einloggen:

Benutzername: polylinohome

Passwort: 987654321

Sie dürfen diese Zugangsdaten also gerne mit Eltern und Erziehungsberechtigten teilen!

Damit haben die Kinder Zugriff zu einem abgespeckten Angebot von Polylino mit insgesamt 60 Bilderbüchern, die in bis zu 50 Sprachen eingelesen sind.

Der Zugriff ist natürlich kostenlos und erst einmal auf 30 Tage begrenzt.