Zum fünfjährigen Jubiläum hat der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar die Weichen für eine positive Zukunft gestellt. In der außerordentlichen Mitglieder-versammlung im September 2019 wurde die Einführung eines neuen Beitrags zur Finanzierung weiterer digitaler Angebote beschlossen. Der Verein begrüßte Obrigheim als 35. Mitgliedskommune. Heiner Bernhard, Erster Vorsitzender und Oberbürgermeister a.D.: „Die Zukunft des Vereins ist mit diesem neuen Finanzierungsbaustein für die nächsten Jahre gesichert.“ …
Vollständiger Artikel im Rhein-Neckar-Info 01 / 2020 Seite 8
„MakerBoxen“ der ekz werden nach und nach in den Metropol-Card-Bibliotheken die Runde machen. Die speziell zusammengestellten MakerBoxen erleichtern ohne viel Aufwand den ersten Einstieg in die Welt der Robotik und des Makerspace für Kinder und Erwachsene. Dash, Ozobot, Sphero Bolt und Monster Maker wurden zunächst erworben. Die benötigten kostenfreien Apps wurden auf einem Tablet installiert. Sie können natürlich auch auf das eigene Smartphone installiert werden.
Die Bibliotheken können die Boxen im Rahmen von Makerspace-Days, Workshops, Aktionen, Veranstaltungen anbieten. Gerade für kleinere und mittlere Bibliotheken ist es ideal, die Boxen vom Verein für ein oder zwei Monate auszuleihen.
Nadine Ratz, Abteilungsleiterin Bildung der Stadtbücherei Heidelberg teilt die ersten Erfahrungen mit: „Wir halten für Bibliotheken generell Dash und die Ozobots für am besten nutzbar und gut in Veranstaltungen einsetzbar. Dash und die Ozobots sind sehr einfach zu handhaben – für die Veranstalter und die Teilnehmer, die Geschwindigkeit ist gut regulierbar und die Gestaltung der Roboter spricht Kinder an und erzeugt von vorne herein ein gutes Feedback und ganz viel Freude.“
Koordiniert werden die Angebote vom Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. Bundesweit einzigartig ist die Kombination aus gemeinsamem Bibliotheksausweis, Onleihe-Verbund, PressReader-Angebot, getragen von einer Vereinsstruktur mit hauptamtlicher Geschäftsführung – und das über drei Bundesländer hinweg: Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.