Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Munzinger Länder

10 Jahre Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar – 10 Gewinne

Metropolregion Rhein-Neckar, 01.04.2025

Positive Entwicklung seit der Vereinsgründung

Die Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar sind durch die Vereinsgründung, den gemeinsamen Bibliotheksausweis Metropol-Card und das gemeinsame Rechercheportal Metropol-Mediensuche Vorbild für andere Verbünde. Seit der Gründung ist der Verein von 15 auf 46 Mitglieder gewachsen, eine Geschäftsführung wurde eingestellt und ein Vereinsbüro in zentraler Lage bezogen.                                                                                              
Bei der Vereinsgründung gab es mit dem gemeinsamen Bibliotheksausweis Metropol-Card und metropolbib, der e-Ausleihe Rhein-Neckar lediglich zwei Angebote. Inzwischen gibt es zusätzlich die Metropol-Mediensuche und zahlreiche weitere digitale Angebote wie das internationale Presseportal PressReader, die Munzinger Datenbanken Personen und Länder, die Brockhaus Enzyklopädie und das Schullexikon sowie das Leselernportal Onilo. Mit MakerBoxen für den Einstieg in die Robotik und einem Medienkoffer mit iPads wird das nötige Wissen vermittelt, um sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen.
Alle Angebote werden inzwischen sehr gut genutzt – mit weiter steigender Tendenz.

Der Verband Region Rhein-Neckar VRRN hat die Vereinsgründung tatkräftig unterstützt. Nachdem sowohl der VRRN als auch die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH den Verein anfangs auch finanziell unterstützt haben, wurde inzwischen ein tragfähiges Finanzierungsmodell entwickelt. Außerdem konnten Fördermittel für den Start digitaler Angebote eingeworben werden: Fördermittel gab es vom ZMRN e.V. für PressReader, von der Bülent Ceylan Stiftung für Kinder für Onilo sowie von der Stiftung Sparkasse Rhein-Neckar Nord, Sparkasse Vorderpfalz und Sparkasse Heidelberg für den Medienkoffer mit iPads.

Mit der Metropol-Mediensuche kann das große und vielfältige Medienangebot aller Metropol-Card-Bibliotheken leicht und schnell durchsucht werden. Außerdem sind die Konten aller Familienmitglieder auf einen Blick zu sehen. Für die Entwicklung dieses gemeinsamen Katalogs hat der Verein Fördermittel des Bundes erhalten.

Auch beim Marketing wurden neue, kreative Wege beschritten und professionelle Werbematerialien, Imagefilme und eine digital barrierefreie Vereins-Webseite entwickelt. Es gab erfolgreiche Marketing-Aktionen wie Straßenbahnwerbung, Präsentation der Angebote auf der Aktionsfläche der Metropolregion Rhein-Neckar auf dem Maimarkt und beim eduAction Bildungsgipfel in Mannheim sowie die gemeinsame Teilnahme am bundesweiten Digitaltag. Die 10-jährigen Jubiläen von Metropol-Card und metropolbib wurden mit tollen Aktionen gefeiert, die zur Gewinnung weiterer Nutzerinnen und Nutzer beitrugen.

Machen Sie mit bei unserem Jubiläums-Quiz!  

Anlässlich des 10-jährigen Vereins-Jubiläums hat der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. unter eine Jubiläumswebseite freigeschaltet. Die wesentlichen Meilensteine der letzten 10 Jahre sind hier im Detail veröffentlicht.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme beim Jubiläums-Quiz. Es startet am 04. April 2025 zur bundesweiten Nacht der Bibliotheken, an der auch einige Metropol-Card-Bibliotheken teilnehmen: https://metropol-card.net/bibliotheken/nacht-der-bibliotheken/.

Gemeinsam stark über Ländergrenzen hinweg

Koordiniert werden die Angebote vom Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.
Bundesweit einzigartig ist die Kombination aus gemeinsamem Bibliotheksausweis und
Katalog, Onleihe-Verbund und weiteren gemeinsamen digitalen Angeboten über drei
Bundesländergrenzen hinweg: Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen.

Weitere Informationen unter www.metropol-card.net,  www.metropolbib.de und www.metropol-mediensuche.de.

Kontakt:

Regina Herhoff

Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V., Geschäftsführung

Tel.: 06221 – 58 36 155, mobil: 0162 – 91 44 548

regina.herhoff@metropolcard.net

 

Artikel als pdf-Datei

Veröffentlichung bei mrn news

Veröffentlichung im Speyer-Kurier

Annonce mit Angeboten zum 10 jährigen Jubiläum des Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.

Weiterlesen

Stadtbücherei Frankenthal stellt digitale Angebote vor

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak), 15.01.2024, 20:02 Uhr

Filme, Musik und Hörbücher streamen, E-Books, E-Paper, digitale und animierte Bilderbücher auf verschiedenen Endgeräten lesen, Wissen online nachschlagen: Die Stadtbücherei Frankenthal stellt am Freitag, 19. Januar von 10 bis 13 Uhr ihre digitalen Angebote vor …

Vollständiger Artikel

Per Mausklick ins digitale Bücherregal

Das MIZ, die öffentliche Bibliothek am Überwald-Gymnasium in Wald-Michelbach, schließt sich dem Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar an.

von Michael Pleiner

06.11.2023, Weinheimer Nachrichten und Odenwälder Zeitung

Die öffentliche Bibliothek MIZ (Medieninformationszentrum) am Überwald-Gymnasium in Wald-Michelbach hat sich am Tag der Bibliotheken dem Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar angeschlossen. Sie wird wie alle anderen Bibliotheken in der Region die Metropol-Card und digitale Medien anbieten.

Zur Pressemitteilung

Stadtbibliothek Speyer beteiligt sich an Aktion für Metropol-Card zur Bundesgartenschau 2023

Es ist das Highlight der Metropolregion Rhein-Neckar in diesem Jahr: Bis zum 8. Oktober findet in Mannheim die Bundesgartenschau (BUGA) 2023 statt. Das verknüpft der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar, zu dessen Mitgliedern auch die Stadtbibliothek Speyer zählt, mit einer Bibliotheksaktion: Wer bis 31. Oktober 2023 einen Gutschein oder eine BUGA 23-Dauerkarte in der Stadtbibliothek Speyer vorlegt, erhält eine drei Monate gültige Metropol-Card…

Vollständige Medieninformation der Stadt Speyer vom 15. Juni 2023 https://www.speyer.de/de/rathaus/medien-infos/aktuelle-informationen/stadtbibliothek-speyer-beteiligt-sich-an-aktion-fuer-metropol-card-zur-bundesgartenschau-2023/

Drei Monate Zugriff auf Bücher-Datenbank gewinnen

Buga-Dauerkarte verhilft zu Metropol-Card-Gutschein

von ZG

Plankstadt/Region. Das Highlight der Metropolregion in diesem Jahr: Bis zum 8. Oktober findet in Mannheim die Bundesgartenschau statt. Das verknüpft der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar mit einer besonderen Bibliotheksaktion: Wer bis 31. Oktober einen Gutschein oder eine BUGA23-Dauerkarte vorlegt, bekommt eine drei Monate gültige Metropol-Card, heißt es in einer Pressemitteilung…

Zum Artikel in der Schwetzinger Zeitung vom 06.06.2023

Gutschein für 3 Monate Metropol-Card

Schnupper-Angebot während der BUGA23

Das Highlight der Metropolregion in diesem Jahr: Bis zum 8. Oktober findet in Mannheim die Bundesgartenschau 2023 statt. Das verknüpft der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar mit einer Bibliotheksaktion. Wer bis 31. Oktober einen Gutschein oder eine BUGA23-Dauerkarte vorlegt, bekommt eine 3 Monate gültige Metropol-Card. Voraussetzung: Man ist mindestens 18 Jahre alt, lebt, studiert oder arbeitet in der Metropolregion Rhein-Neckar und besitzt noch keine Metropol-Card. Die Metropol-Card verschafft kostenlos 3 Monate lang Zugang zu Angeboten der teilnehmenden Bibliotheken und der digitalen Medien. Hier geht’s zum Download des Gutscheins: https://metropol-card.net/gutschein-fuer-3-monate-metropol-card/.

Vollständige Pressemitteilung

Gutschein für Metropol-Card Schnupperausweis

Oftersheim Mitteilungsblatt Titelseite

Gemeindebücherei Oftersheim

Seit einiger Zeit bietet die Gemeindebücherei ihren Leser*innen mit gültigem Bibliotheksausweis kostenlosen Zugriff auf neue Online-Datenbanken…

Artikel im Mitteilungsblatt 3.3.2023, 62. Jahrgang, 9

Die Gemeindebücherei wird digital!

Am Dienstag, dem 21.02.2023 startet die Digitale Gemeindebücherei Meckesheim mit neuem Online-Katalog (WebOPAC – Online Public Access Catalogue), mit der Onleihe über die metropolbib.de und mit zahlreichen weiteren digitalen Angeboten.

Möglich gemacht wurde dies durch die Förderung des Soforthilfeprogramms „Vor Ort für alle“, die Anfang Oktober 2022 bewilligt wurde…

Amtsblatt Elsenztal – Meckesheim, Nummer 7, 17. Februar 2023, Seite 35-36, in der Datei S. 12-13, zum Artikel

Gute Aussichten für die Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar

Neue Mitglieder, neues Angebot und neues Finanzierungsmodell

Am 24. Oktober 2022, dem Tag der Bibliotheken, werden Altlußheim und Meckesheim neue Mitglieder im Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. Wie alle Metropol-Card-Bibliotheken bieten Altlußheim und Meckesheim dann die Metropol-Card und digitale Medien an. Der gemeinsame Bibliotheksausweis ermöglicht die Vorort-Nutzung von 1,9 Mio. Medien in 44 Bibliotheken mit 82 Ausleihstellen. Mit gemeinsamen digitalen Angeboten machen die öffentlichen Bibliotheken ihre Kundinnen und Kunden fit für die digitale Zukunft.

Digitalisierungsstrategie und Finanzierung

…..

vollständige Pressemitteilung

Artikel in mrn news, 20.10.2022

Logo Metropol-Mediensuche