Gutschein für 3 Monate Metropol-Card

Schnupper-Angebot während der BUGA23

Das Highlight der Metropolregion in diesem Jahr: Bis zum 8. Oktober findet in Mannheim die Bundesgartenschau 2023 statt. Das verknüpft der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar mit einer Bibliotheksaktion. Wer bis 31. Oktober einen Gutschein oder eine BUGA23-Dauerkarte vorlegt, bekommt eine 3 Monate gültige Metropol-Card. Voraussetzung: Man ist mindestens 18 Jahre alt, lebt, studiert oder arbeitet in der Metropolregion Rhein-Neckar und besitzt noch keine Metropol-Card. Die Metropol-Card verschafft kostenlos 3 Monate lang Zugang zu Angeboten der teilnehmenden Bibliotheken und der digitalen Medien. Hier geht’s zum Download des Gutscheins: https://metropol-card.net/gutschein-fuer-3-monate-metropol-card/.

Vollständige Pressemitteilung

Gutschein für Metropol-Card Schnupperausweis

Die Gemeindebücherei wird digital!

Am Dienstag, dem 21.02.2023 startet die Digitale Gemeindebücherei Meckesheim mit neuem Online-Katalog (WebOPAC – Online Public Access Catalogue), mit der Onleihe über die metropolbib.de und mit zahlreichen weiteren digitalen Angeboten.

Möglich gemacht wurde dies durch die Förderung des Soforthilfeprogramms „Vor Ort für alle“, die Anfang Oktober 2022 bewilligt wurde…

Amtsblatt Elsenztal – Meckesheim, Nummer 7, 17. Februar 2023, Seite 35-36, in der Datei S. 12-13, zum Artikel

Gute Aussichten für die Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar

Neue Mitglieder, neues Angebot und neues Finanzierungsmodell

Am 24. Oktober 2022, dem Tag der Bibliotheken, werden Altlußheim und Meckesheim neue Mitglieder im Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. Wie alle Metropol-Card-Bibliotheken bieten Altlußheim und Meckesheim dann die Metropol-Card und digitale Medien an. Der gemeinsame Bibliotheksausweis ermöglicht die Vorort-Nutzung von 1,9 Mio. Medien in 44 Bibliotheken mit 82 Ausleihstellen. Mit gemeinsamen digitalen Angeboten machen die öffentlichen Bibliotheken ihre Kundinnen und Kunden fit für die digitale Zukunft.

Digitalisierungsstrategie und Finanzierung

…..

vollständige Pressemitteilung

Artikel in mrn news, 20.10.2022

Logo Metropol-Mediensuche

metropolbib.de noch beliebter in Pandemiezeit

Der 2014 mit Unterstützung der Metropolregion Rhein-Neckar gegründete Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar ist weiter gewachsen und zählt inzwischen 42 Mitglieder – von Bad Dürkheim über Lampertheim, Speyer und Sinsheim bis nach Buchen (Odenwald).

Artikel im Newsletter der Metropolregion Rhein-Neckar Ausgabe 2/2022

Die „Onleihe“ wird immer beliebter

Zehn Jahre „metropolbib.de“

Der Verbund der regionalen Bibliotheken feiert das Jubiläum seiner Online-Ausleihe mit drei Aktionstagen.

21.10.2021, 06:00 Uhr

Von Carsten Blaue, RNZ

Heidelberg. Eigentlich liest Regina Herhoff ja viel. Aber im Moment kommt die Geschäftsführerin des Vereins Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar nicht dazu. Sie hat zu viel zu tun. Der Grund ist erfreulich. In diesem Monat feiert „metropolbib.de“, die Online-Ausleihe im Verbund der Bibliotheken des Rhein-Neckar-Raums, ihr zehnjähriges Bestehen…

Vollständiger Artikel

Zuwachs bei den Metropol-Card-Bibliotheken

Pressetext des Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.

Metropolregion Rhein-Neckar, 22.04.2021

Der Verbund der Bibliotheken der Region ist ein Erfolgsmodell und erweitert sich erneut. Am 23.04.2021, dem weltweiten Tag des Buches und des Urheberrechts, werden Ilvesheim, Mauer und Neulußheim als neue Mitglieder im Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. präsentiert.

Wie alle Metropol-Card-Bibliotheken bieten Ilvesheim, Mauer und Neulußheim ab sofort die Metropol-Card. Der gemeinsame Bibliotheksausweis ermöglicht die Vorort-Nutzung von 1,8 Mio. Medien in 41 Bibliotheken mit 79 Ausleihstellen an. Mit gemeinsamen digitalen Angeboten machen die öffentlichen Bibliotheken Bürger*innen und insbesondere Schüler*innen fit für die digitale Zukunft.

Die Zahlen der elektronischen Ausleihe steigen

Vollständige Pressemitteilung

Leimen Blog, Internetzeitung, Artikel

mrn News, Artikel

Alles unter einem Dach Annonce

Hardheim startet mit „e-Ausleihe“

METROPOL-CARD-BIBLIOTHEK RHEIN-NECKAR NEUES MITGLIED

01. Dezember 2020

Hardheim. Der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. begrüßt zum 1. Dezember Hardheim als neues Mitglied. Damit sind es bereits 38 Städte und Gemeinden aus der Metropolregion Rhein-Neckar, denen der Verein die Möglichkeit bietet, an digitalen Entwicklungen teilzuhaben. Angeboten werden elektronische Bücher, Hörbücher, Zeitschriften und Zeitungen mit 39 650 Titeln in 60 920 Exemplaren. Zur Auswahl stehen die Kategorien klassische Werke, Belletristik und Unterhaltung, Kinder- und Jugendliteratur, Schule und Lernen, Sach- und Ratgeberliteratur.

58 610 Bürger der Metropolregion Rhein-Neckar nutzen die e-Ausleihe bereits – rund um die Uhr, von zu Hause aus oder von unterwegs. So sind bereits über 4,3 Millionen e-Ausleihen erfolgt…

Fränkische Nachrichten, vollständige Pressemitteilung

Adelsheim und Hardheim starten mit der e-Ausleihe Rhein-Neckar

Metropolregion Rhein-Neckar, 27.11.2020

Der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. begrüßt Hardheim als neues Mitglied. Damit sind es bereits 38 Städte und Gemeinden aus der Metropolregion Rhein-Neckar, denen der Verein die Möglichkeit bietet, an digitalen Entwicklungen teilzuhaben.

Hardheim und Adelsheim starten am 1. Dezember 2020 mit metropolbib.de, der e-Ausleihe Rhein-Neckar. Walldürn startete bereits am 26. Oktober 2020. Angeboten werden elektronische Bücher, Hörbücher, Zeitschriften und Zeitungen mit 39.650 Titeln in 60.920 Exemplaren. Zur Auswahl stehen die Kategorien klassische Werke, Belletristik und Unterhaltung, Kinder- und Jugendliteratur, Schule und Lernen, Sach- und Ratgeberliteratur.  58.610 Bürger*innen der Metropolregion Rhein-Neckar nutzen die e-Ausleihe bereits – rund um die Uhr, von zu Hause aus oder von unterwegs. So sind bereits über 4,3 Millionen e-Ausleihen erfolgt.

Vollständige Pressemitteilung

auch auf mrn news