18.5.2022 VON ELKE WIGGERT
Ilvesheim: Die Gemeindebücherei eröffnet ihren Vorplatz mit einem kleinen Fest und stellt dabei ein neues Projekt in den Vordergrund…
Artikel im Mannheimer Morgen 18.05.2022
42 Bibliotheken. 1 Ausweis. 24 Euro.
18.5.2022 VON ELKE WIGGERT
Ilvesheim: Die Gemeindebücherei eröffnet ihren Vorplatz mit einem kleinen Fest und stellt dabei ein neues Projekt in den Vordergrund…
Artikel im Mannheimer Morgen 18.05.2022
Der Bericht der Schwetzinger Stadtbibliothek für das Jahr 2021 zeichnet eine positive Bilanz- Neue Medien richten sich besonders an jüngeres Publikum. Für das aktuelle Jahr läuft die Veranstaltungsplanung allerdings noch vorsichtig.
24.2.2022, VON LUKAS HEYLMANN
Artikel in der Schwetzinger Zeitung
Bund sorgt mit rund 864.000 Euro für 53 Bibliotheksprojekte im Regierungsbezirk Karlsruhe für Entwicklungsschub
Regierungspräsidium Karlsruhe, Pressemitteilung, 11.02.2022
Wilhelmsfelder Bibliothek bietet Metropol-Card Rhein-Neckar an – Bundesweit einzigartiges Projekt
Der Verein „Bücherei Wilhelmsfeld“ mit seinem Vorstands-Duo Ulla Egert und Barbara Türk hält seine öffentliche Bibliothek im Pavillon am oberen Ende der Johann-Wilhelm-Straße immer auf dem neuesten Stand. Deshalb bietet er jetzt seinen über 700 Mitgliedern und sämtlichen Leseratten für 24 Euro im Jahr die Metropol-Card Rhein-Neckar an….
Artikel in der RNZ 29.12.2021
Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim verändert ab dem nächsten Jahr ihre Gebührenordnung und passt damit ihre Benutzungsentgelte an…
Vollständiger Artikel, mrn News 20.12.2021
Im Oktober 2021 feierte die Metropolbib, die e-Ausleihe Rhein-Neckar ihre 10-jährige Erfolgsgeschichte mit Jubiläums-Aktionen in den Metropol-Card-Bibliotheken und mit einem Jubiläums-Quiz mit tollen Preisen...
Mitteilung im Amtsblatt Limburgerhof, Dezember 2021
Jubiläumsgewinnspiel von Metropolbib
Im Oktober feierte die Metropolbib, die e-Ausleihe Rhein-Neckar, ihr zehnjähriges Bestehen mit Jubiläumsaktionen mit einem Quiz mit tollen Preisen…
Wochenblatt Ludwigshafen 17.12.2021
Viele Gründe zum Feiern
Zuwachs an Mitgliedern und Angeboten
Der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar hat sich seit seiner Gründung vor 7 Jahren dynamisch entwickelt. Das Leistungsspektrum wird stetig erweitert, um alle großen und kleineren Bibliotheken leistungsstark und zukunftsfähig zu machen.
Mit gemeinsamen digitalen Angeboten machen die öffentlichen Bibliotheken Bürgerinnen und Bürger sowie insbesondere Schülerinnen und Schüler fit für die digitale Zukunft.
Neue Mitglieder sind seit 2020 Walldürn, Adelsheim und Hardheim, seit April 2021 Mauer, Ilvesheim und Neulußheim sowie seit Oktober 2021 der Bücherei Wilhelmsfeld e.V…
Vollständiger Artikel im Rhein-Neckar-Info 03/2021, S. 7
Bund fördert Metropol-Card-Bibliotheken – Auch die Stadtbibliothek Walldürn profitiert
9.12.2021
Walldürn. Mit dem Förderprogramm „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive“ unterstützt der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) Bibliotheken und Archive bei der digitalen Weiterentwicklung.
Das Programm ist Teil von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)…
Vollständige Pressemitteilung in den Fränkischen Nachrichten
Mannheim, 07.12.2021, 06:00 Uhr
Sie fordert eine nachhaltigere Gebäudeplanung. Unter anderem soll die begrünte Fassade erhalten bleiben…
RNZ-Artikel