„Ich befürworte eine Modernisierung“
Christine Wieder ist die neue Leiterin der Stadtbibliothek – Begegnung und Bildung ermöglichen
Christine Wieder ist die neue Leiterin der Stadtbibliothek – Begegnung und Bildung ermöglichen
»Einsame« Bücher mit Liebesgeschichten, so wie dieses hier, suchen zum Valentinstag eine Leserin oder einen Leser.
Karl Georg Berg
Die Anzahl der Ausleihen und Nutzer bei der Stadtbibliothek Speyer ist im vergangenen Jahr gestiegen. Die Einrichtung in der Villa Ecarius bietet längst nicht mehr nur Bücher zum Entleihen an. Auch die neuen Angebote wie die „Bibliothek der Dinge“ sind gefragt…
Pressetext des Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V., Freigabe ab 24.10.2024
Wie die Erfolgsgeschichte begann
Am Anfang stand der gemeinsame Bibliotheksausweis Metropol-Card, der 2007 von Mannheim und Ludwigshafen eingeführt wurde. Hinzu kam der Onleihe-Verbund metropolbib.de, der 2011 von Mannheim, Ludwigshafen und Speyer gestartet wurde. Heidelberg hatte die Onleihe bereits 2009 eingeführt und trat 2013 der metropolbib bei.
Am 17. Oktober 2014 fanden sich im Stadthaus Mannheim 25 Vertreter der entsprechenden Städte, Gemeinden und Träger ein, um über die Gründung des Vereins „Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar“ zu beschließen. Der damalige Leitende Direktor des Verbandes Region Rhein-Neckar Christoph Trinemeier hat die Versammlung geleitet. Die Anwesenden vereinbarten die Auflösung der bisherigen Verbünde zur „Metropolcard“ und zur „metropolbib.de“. Man war sich einig, dass ein eingetragener Verein die beste Organisationsstruktur bietet, um die Zusammenarbeit der Bibliotheken in Zukunft professionell und nachhaltig zu gestalten…
© VRRN
Eine einzige Erfolgsgeschichte in Rhein-Neckar. Artikel in Echo Online
Newsletter der Metropolregion Rhein-Neckar – Ausgabe 12/2024
Online lesen über MIZ
© WNOZ, Odenwälder Zeitung | Überwald | 19.01.2024
Wald-Michelbach, 18.01.2024
Das Medieninformationszentrum, kurz MIZ, am Überwald-Gymnasium ist eine kombinierte Schüler- und Öffentliche Bücherei, die seit Oktober auch die Metropolbib-Onleihe in ihr Angebot integriert hat…
MIZ: Ab dem 24. Oktober gibt es die Metropolcard
© WNOZ
Odenwälder Zeitung | Überwald | 21.09.2023
Wald-Michelbach.
Das MIZ, das Medieninformationszentrum am Überwald-Gymnasium in Wald-Michelbach, weitet sein Angebot deutlich aus. Ab Dienstag, 24. Oktober, wird auch in dieser Einrichtung die sogenannte Metropolbib-Onleihe eingeführt.
Vollständiger Artikel
Bundesweiter Digitaltag, Freitag, 16.06.2023 15:30 – 20:00
Im Rahmen des Bundesweiten Digitaltags stellt das Biblab seine Angebote vor: Ob einfaches Programmieren mit dem Roboter Dash, Gaming an der Konsole oder das Kennenlernen der Onleihe und die Nutzung am E-Book Reader – Das Biblab der Stadtbücherei Heidelberg sorgt mit seinen unterschiedlichen Angeboten für einen erfolgreichen Einstieg in die digitale Welt, dabei können wichtige Kompetenzen erworben werden.
An diesem Nachmittag ist jeder herzlich eingeladen, die verschiedenen Angebote auszuprobieren und sich auszutauschen.
Für alle Interessierten
BibLab, Eintritt frei, ohne Anmeldung
Am Dienstag, dem 21.02.2023 startet die Digitale Gemeindebücherei Meckesheim mit neuem Online-Katalog (WebOPAC – Online Public Access Catalogue), mit der Onleihe über die metropolbib.de und mit zahlreichen weiteren digitalen Angeboten.
Möglich gemacht wurde dies durch die Förderung des Soforthilfeprogramms „Vor Ort für alle“, die Anfang Oktober 2022 bewilligt wurde…
Amtsblatt Elsenztal – Meckesheim, Nummer 7, 17. Februar 2023, Seite 35-36, in der Datei S. 12-13, zum Artikel
Die Stadtbibliotheksleiterin Petra Göhring über die Initiative „Fair lesen“
RNZ 27.10.2021
Von Katharina Schröder
Ladenburg. Die Initiative „Fair lesen“ erregt zurzeit die Gemüter. Dahinter steht eine recht ungewöhnliche Allianz: Autoren, Verlage und Buchhändler haben sich in einem offenen Brief zusammengetan, um gegen einen Gesetzentwurf zu protestieren, der eine rechtliche Grundlage für die sogenannte Onleihe schaffen soll – also die Ausleihe von E-Books über Bibliotheken. Im Interview erklärt Petra Göhring, Leiterin der Ladenburger Stadtbibliothek, wie sie zu dem Vorstoß steht und wie die Onleihe überhaupt funktioniert…
Vollständiger Artikel
Zehn Jahre „metropolbib.de“
Der Verbund der regionalen Bibliotheken feiert das Jubiläum seiner Online-Ausleihe mit drei Aktionstagen.
21.10.2021, 06:00 Uhr
Von Carsten Blaue, RNZ
Heidelberg. Eigentlich liest Regina Herhoff ja viel. Aber im Moment kommt die Geschäftsführerin des Vereins Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar nicht dazu. Sie hat zu viel zu tun. Der Grund ist erfreulich. In diesem Monat feiert „metropolbib.de“, die Online-Ausleihe im Verbund der Bibliotheken des Rhein-Neckar-Raums, ihr zehnjähriges Bestehen…
Vollständiger Artikel
Heidelberg. Stadtbücherei informiert am 21. Oktober
Artikel im Stadtblatt Heidelberg