Die Gemeindebücherei wird digital!

Am Dienstag, dem 21.02.2023 startet die Digitale Gemeindebücherei Meckesheim mit neuem Online-Katalog (WebOPAC – Online Public Access Catalogue), mit der Onleihe über die metropolbib.de und mit zahlreichen weiteren digitalen Angeboten.

Möglich gemacht wurde dies durch die Förderung des Soforthilfeprogramms „Vor Ort für alle“, die Anfang Oktober 2022 bewilligt wurde…

Amtsblatt Elsenztal – Meckesheim, Nummer 7, 17. Februar 2023, Seite 35-36, in der Datei S. 12-13, zum Artikel

Ein unnötiger Angriff auf die Bibliotheksarbeit

Die Stadtbibliotheksleiterin Petra Göhring über die Initiative „Fair lesen“

RNZ 27.10.2021

Von Katharina Schröder

Ladenburg. Die Initiative „Fair lesen“ erregt zurzeit die Gemüter. Dahinter steht eine recht ungewöhnliche Allianz: Autoren, Verlage und Buchhändler haben sich in einem offenen Brief zusammengetan, um gegen einen Gesetzentwurf zu protestieren, der eine rechtliche Grundlage für die sogenannte Onleihe schaffen soll – also die Ausleihe von E-Books über Bibliotheken. Im Interview erklärt Petra Göhring, Leiterin der Ladenburger Stadtbibliothek, wie sie zu dem Vorstoß steht und wie die Onleihe überhaupt funktioniert…

Vollständiger Artikel

Die „Onleihe“ wird immer beliebter

Zehn Jahre „metropolbib.de“

Der Verbund der regionalen Bibliotheken feiert das Jubiläum seiner Online-Ausleihe mit drei Aktionstagen.

21.10.2021, 06:00 Uhr

Von Carsten Blaue, RNZ

Heidelberg. Eigentlich liest Regina Herhoff ja viel. Aber im Moment kommt die Geschäftsführerin des Vereins Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar nicht dazu. Sie hat zu viel zu tun. Der Grund ist erfreulich. In diesem Monat feiert „metropolbib.de“, die Online-Ausleihe im Verbund der Bibliotheken des Rhein-Neckar-Raums, ihr zehnjähriges Bestehen…

Vollständiger Artikel

10 Jahre metropolbib.de – ein Grund zum Feiern

Im Oktober feiert metropolbib.de, die e-Ausleihe Rhein-Neckar, ihre 10-jährige Erfolgsgeschichte mit vielen Jubiläumsaktionen.

metropolbib Jubiläum

In den Metropol-Card-Bibliotheken finden vom 21. bis 23. Oktober Jubiläumstage mit Aktionen rund um die e-Ausleihe und das neue gemeinsame Rechercheportal Metropol-Mediensuche statt. Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und zum Gewinnspiel werden auf www.metropol-card.net veröffentlicht. Es gibt 10 tolle Preise wie Tolino eBook-Reader, Apple Airpods und Blutooth-Lautsprecher zu gewinnen…

Vollständiger Artikel

Artikel bei mrn News

mrn News Ludwigshafen

Artikel bei Echo Online, Ausleihe in Lampertheim rund um die Uhr möglich

mrn News Frankenthal 06.10.2021

Metropolnews 20.10.2021

Bibliotheken schaffen Zugänge

Interview: In den Jahren 2019 und 2020 haben die Nutzer der Stadtbibliothek Ludwigshafen jeweils rund 570 000 physische und digitale Medien entliehen. Damit ist sie die am besten genutzte Kultureinrichtung der Stadt. Warum die Bibliothek in einer digitalen Gesellschaft wichtiger ist denn je, erklärt ihre Leiterin Tanja Weißmann (49) im Interview…

Wie Tanja Weißmann die Bibliothek in einer digitalen Gesellschaft sieht

DIE RHEINPFALZ, Montag, 05. Juli 2021 – 15:06 Uhr, Nicole Sperk, zum Interview

Die Onleihe – neu in der Bücherei Mauer

Unsere virtuelle Zweigstelle – metropolbib.de –

bietet eMedien zum Download und Streamen und hat rund um die Uhr geöffnet. Sie finden ein großes Angebot an eBooks, eAudios, Magazinen, Zeitungen und Hörbüchern.

Mit ihrem gültigen Leseausweis ist dieses Angebot ohne weitere Kosten möglich. Loggen Sie sich problemlos mit der Nummer ihres Büchereiausweises und Ihrem Passwort ein.

METROPOLCARD – NEU BEI UNS ZU ERWERBEN

41 Bibliotheken in der Metropolregion Rhein-Neckar bieten einen gemeinsamen Nutzungsausweis an. Über 1,9 Millionen Medien stehen den teilnehmenden Bibliotheken zur Verfügung.

Die aktuellen Teilnehmerbibliotheken finden Sie unter www.metropolcard.net

Die Jahresgebühr beträgt 24 Euro.

https://www.gemeinde-mauer.de/pb/110728.html

Lieber „dicker Schmöker“ als Sachbuch

BÜCHEREIEN BIETEN „CLICK & COLLECT“ DIE RESONANZ AUF DAS EINGEFÜHRTE ANGEBOT IST DURCHWEG POSITIV / LESER VERMISSEN ES, SELBST DURCH DIE REGALE ZU SCHLENDERN

19. Februar 2021 Autor: Nicola Beier (nb)

Vor allem Krimis und Jugendbücher landen bei den Leseliebhabern aus Adelsheim und Osterburken im „Online-Warenkorb“. Das freut auch die Mitarbeiter in den Büchereien.

Adelsheim/Osterburken. Der Lockdown zieht sich nun schon eine ganze Weile hin und viele wissen nicht mehr, wohin mit ihrer Zeit. Da greift manch einer zu einem guten Buch, um sich zu beschäftigen. Das haben die Büchereien in Adelsheim und Osterburken zum Anlass genommen, ihr Online-Angebot auszubauen…

Artikel, Fränkische Nachrichten