Skip to main content

Autor: Regina Herhoff

Bürgermeister Weber zum Neubaugebiet und der Zukunft von Wald-Michelbach

Neujahrsempfang: Bürgermeister Dr. Sascha Weber nutzt den Jahreswechsel für einen Blick zurück und nach vorne. Was ihm neben Demokratie und Meinungsvielfalt wichtig ist…

Seit Ende 2023 ist das Medieninformationszentrum Teil des Verbandes der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar, wodurch allen Nutzern für eine geringe Jahresgebühr der Zugang zu einem großen und breit aufgestellten Angebot an E-Books und e-Papern offensteht, blickte der Bürgermeister zurück…

Vollständiger Artikel

Weiterlesen

Stadtbibliothek Speyer erweitert Angebot: Viel mehr als nur Bücher

»Einsame« Bücher mit Liebesgeschichten, so wie dieses hier, suchen zum Valentinstag eine Leserin oder einen Leser.

Karl Georg Berg

  1. Januar 2025 – 05:56 Uhr 

Die Anzahl der Ausleihen und Nutzer bei der Stadtbibliothek Speyer ist im vergangenen Jahr gestiegen. Die Einrichtung in der Villa Ecarius bietet längst nicht mehr nur Bücher zum Entleihen an. Auch die neuen Angebote wie die „Bibliothek der Dinge“ sind gefragt…

Vollständiger Artikel

Weiterlesen

Frohe Weihnachten

Herzlichen Dank für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in 2024.

Wir können auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Inzwischen wurden über 22.000 Metropol-Cards ausgegeben. Die Metropol-Mediensuche wird sehr gut genutzt. Unsere digitalen Angebote inklusive der MakerBoxen erfreuen sich weiterhin sehr großer Beliebtheit. Das Leselernportal Onilo wurde wieder für ein Jahr verlängert. Seit diesem Jahr haben wir eine digital barrierefreie Vereins-Webseite. Die Metropol-Card-Bibliotheken und die gemeinsamen Angebote wurden erfolgreich auf dem Maimarkt in Mannheim präsentiert.

Der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar feiert sein 10-jähriges Bestehen. Im Oktober 2014 war die Vereinsgründung und im Januar 2015 nahm der Verein seine Arbeit auf. 2025 werden Meilensteine auf der Vereins-Webseite veröffentlicht und ab dem Digitaltag im Juni wird es ein Jubiläums-Quiz geben.

Dank Beitragsanpassung ab 2025 können alle digitalen Medien weiter angeboten werden und metropolbib kann kontinuierlich ausgebaut werden.

Voraussichtlich im 2. Quartal 2025 wird metropolbib.de auf die Onleihe 3.0 umgestellt, welche frisches Design, digitale Barrierearmut, überzeugende Funktionen und mehr Service bieten soll. 2025 wird es angepasste Werbematerialien und Schulungen für die Onleihe 3.0 geben. Voraussichtlich werden wir die Onleihe 3.0 auf dem Maimarkt und beim bundesweiten Digitaltag 2025 präsentieren.

Noch eine schöne Adventszeit, frohe, besinnliche Weihnachten und einen sehr guten Start in ein glückliches, gesundes und erfolgreiches 2025 wünscht

Regina Herhoff 

Ab 13.01.2025 bin ich wieder erreichbar

  • Weihnachten 2024

  • Weihnachten 2024

Weiterlesen