Autor: Regina Herhoff
Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. auf Youtube
Ab sofort gibt es einen Youtube Kanal für Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.
Zu finden sind bereits das Onleihe Video sowie Interviews.
Eingebunden sind auch Tutorials der Onleihe-Akademie sowie allgemeine Videos zur Onleihe, zum eCircle und zum Start der Onleihe in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Wir freuen uns auf viele Likes und Abonnenten.
Vielversprechende Entwicklung beim Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.
Pionierarbeit in der Metropolregion
Kooperation über Ländergrenzen hinweg: Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz
Metropol-Card – gemeinsamer Bibliotheksausweis
- Nur 20 Euro für 12 Monate
- Über 1,7 Millionen klassische Medien
- In 29 Bibliotheken (32 ab Okt. 2016) mit über 80 Ausleihstellen
metropolbib.de – die e-Ausleihe Rhein-Neckar
- 25.500 Titel, 37.500 Exemplare
- 1,2 Millionen Ausleihen
- 31.000 Nutzer
- 24 Stunden / Tag
- Download von zu Hause, von unterwegs oder aus dem Urlaub
Artikel erschienen in Rhein-Neckar-Info 02/16 Rhein-Neckar-Info 02 16
Ausführliche Version MCB RN e.V. Artikel August
5000 Titel verfügbar
Bücherei Plankstadt: PressReader ist ein neues Angebot
PressReader 5000 Titel verfügbar Plankstadt
(Artikel in der Schwetzinger Zeitung vom 19.07.2016)
Kostenfreier Zugang zu 5000 internationalen Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen
PressReader bietet die weltweit größte Sammlung an Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen. Es gibt mehr als 8,400 PressReader HotSpots, die Zugang zur Online-Plattform PressReader bieten. Im Juli führen nach und nach alle 29 Metropol-Card-Bibliotheken PressReader ein.
Die Vielfalt des Angebotes hat Begeisterungspotential:
- 5000 internationale Zeitungen, Zeitschriften und Magazine
- aus 100 Ländern
- in über 60 Sprachen
- häufig noch vor Erscheinen der Print-Ausgabe
- in der Bibliothek, unterwegs, von zu Hause aus
- am PC oder mobil mit der PressReader-App
- digital und im Volltext, online und offline
- unbegrenzter gleichzeitiger Zugang
- Archiv reicht bis zu 90 Tage zurück
Vollständige Pressemitteilung: PressReader PR Juli 2016
Die Stadtbibliothek Ludwigshafen ist neuer Hotspot der Online-Plattform PressReader
Seit Juli ist die Stadtbibliothek Ludwigshafen einer von weltweit mehr als 8.400 Hotspots, die einen Zugang zu der Online-Plattform PressReader anbieten. Die Plattform stellt den Bibliotheksnutzerinnen und -nutzern über 5.000 aktuelle internationale Tageszeitungen und Zeitschriften vom britischen „Daily Telegraph“ bis zur russischen „Iswestija“ digital im Volltext zur Verfügung… (Daniela Ott, Stadtbibliothek Ludwigshafen)
Erfahrungen mit dem Wander-eCircle
metropolbib.de ist der erste Verbund mit einem von Bibliothek zu Bibliothek wandernden eCircle Terminal Cubico. Mit dem neuen interaktiven Präsentationssystem für die Onleihe findet das digitale Angebot greifbar und sichtbar neben den klassischen Medien seinen Platz. Einfach und attraktiv werden mit dem eCircle per Touchscreen eMedien im 3D Coverflow präsentiert, recherchiert und sogar gleich ausgeliehen:
Artikel in der divibib Kundeninfo Nr. 16 / 08.07.2016
Innovativ und digital – metropolbib.de beim eduAction Bildungsgipfel
Unter dem Motto „ZukunftsBildung gemeinsam gestalten“ findet der EduAction Bildungsgipfel Rhein-Neckar vom 01.-02.07.2016 statt. Die bundesweite Leitkonferenz zu den wichtigsten Zukunftsfragen der Bildung wird gemeinsam organisiert von der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und dem Genisis Institut aus Berlin. Im Fokus stehen die großen Herausforderungen einer Bildung für das 21. Jahrhundert. Über 150 hochkarätige Redner haben ihre Teilnahme zugesagt. Mehr als 1500 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet.
Ein Thema sind die Potentiale, die die neuen digitalen Möglichkeiten in Schule, Beruf und Gesellschaft ermöglichen. Wo sich innovative und digitale Bildungsprojekte präsentieren, kann sich auch der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. sehen lassen. Am Tag der Impulse am 01.07.2016 im Congress Center Rosengarten in Mannheim präsentiert sich der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. Mit seinen Angeboten ist er zu finden am Stand der Metropolregion Rhein-Neckar….
Vollständiger Text: PR 27.06.2016 edu action
Kooperation über Ländergrenzen hinweg
Erfolgreicher Start des Vereins Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.BuB 68 06/2016, S. 303 http://b-u-b.de/inhaltsverzeichnis/
Interview im Gläsernen Studio von SWR4, Maimarkt 2016
Das Interview im Gläsernen Studio von SWR4 war eine gute Gelegenheit für den Vorstandsvorsitzenden OB Bernhard, Bibliotheksleiter Dr. Schmid-Ruhe aus Mannheim und Geschäftsführerin Regina Herhoff, die Vereins-Angebote und ihre Vorteile einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.
Interview auf youtube