„Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. auf Expansionskurs“
„Der im Oktober 2014 gegründete Verein ist erfolgreich gestartet.“
„Der im Oktober 2014 gegründete Verein ist erfolgreich gestartet.“
„26 Städte und Gemeinden haben sie bereits – Jetzt wurde ein eigener Verein gegründet, der sich um das Management kümmert“
02.01.2015
Von Peter Wiest. Rhein-Neckar. „Lesen bildet: Heute mehr denn je und auch und gerade auch in Zeiten zunehmender elektronischer Medien.“
Heidelberg. 24 Städte und Gemeinden der Metropolregion Rhein-Neckar haben bereits einen gemeinsamen Bibliotheksausweis, die so genannte „Metropol-Card“.
Am 17. Oktober 2014 wurde das Management des regionalen Bibliotheksausweises Metropol-Card unter das Dach eines neu gegründeten Vereins gestellt. Der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. vereint derzeit 26 Bibliotheken in der Metropolregion Rhein-Neckar. Vorsitzender des Vereins ist der Weinheimer Oberbürgermeister Heiner Bernhard.
Weitere Infos zur Vereinsgründung hier: Rhein-Neckar-Info 3-14
„Die Metropol-Card eröffnet neue Ausleihmöglichkeiten: Mit einer Karte 26 Bibliotheken nutzen.“
Gemeindebücherei Plankstadt: „Constance Debus alias Putzfrau Ilona erklärt auf unterhaltsame Weise den Service der digitalen Ausleihe“
„Feierlicher Start der „Onleihe“
„Gemeindebücherei Dossenheim feierte 30-jähriges Bestehen – Vielfältiges Medienangebot und engagierte Mitarbeiter“
„Beitritt zur „Metropolbib.de“ kabarettistisch in Szene gesetzt“
Gemeinderat: „Stadt tritt Verein „Metropol-Card-Bibliotheken“ bei / Möglichkeiten bekannt machen“ …
24.10.2014 Hockenheimer Tageszeitung Bücherei weitet ihr Angebot