Für metropolbib.de wurden erste Empfehlungslisten veröffentlicht. Sie erscheinen nach und nach in der Browservariante, in der App, im eReader und im eCircle. Die ersten Listen sind zu den Themen „Alles rund um die Menschenrechte“ und „Bücher bzw. Hörbücher zum Weihnachtsfest“.
Im „Burger-Menü“ ist übrigens wie jedes Jahr der Button „Rund ums Thema Weihnachten“ integriert. Viel Spass beim Entdecken, Stöbern, Lesen, Hören, Streamen…
Ein unnötiger Angriff auf die Bibliotheksarbeit
Die Stadtbibliotheksleiterin Petra Göhring über die Initiative „Fair lesen“
RNZ 27.10.2021
Von Katharina Schröder
Ladenburg. Die Initiative „Fair lesen“ erregt zurzeit die Gemüter. Dahinter steht eine recht ungewöhnliche Allianz: Autoren, Verlage und Buchhändler haben sich in einem offenen Brief zusammengetan, um gegen einen Gesetzentwurf zu protestieren, der eine rechtliche Grundlage für die sogenannte Onleihe schaffen soll – also die Ausleihe von E-Books über Bibliotheken. Im Interview erklärt Petra Göhring, Leiterin der Ladenburger Stadtbibliothek, wie sie zu dem Vorstoß steht und wie die Onleihe überhaupt funktioniert…
Vollständiger Artikel
Die „Onleihe“ wird immer beliebter
Zehn Jahre „metropolbib.de“
Der Verbund der regionalen Bibliotheken feiert das Jubiläum seiner Online-Ausleihe mit drei Aktionstagen.
21.10.2021, 06:00 Uhr
Von Carsten Blaue, RNZ
Heidelberg. Eigentlich liest Regina Herhoff ja viel. Aber im Moment kommt die Geschäftsführerin des Vereins Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar nicht dazu. Sie hat zu viel zu tun. Der Grund ist erfreulich. In diesem Monat feiert „metropolbib.de“, die Online-Ausleihe im Verbund der Bibliotheken des Rhein-Neckar-Raums, ihr zehnjähriges Bestehen…
Vollständiger Artikel
E-Ausleihe metropolbib.de
Heidelberg. Stadtbücherei informiert am 21. Oktober
Artikel im Stadtblatt Heidelberg
Frankenthal. Stadtbücherei lädt zu Onleihe-Informationstag ein
RHEINPFALZ Redaktion
Montag, 18. Oktober 2021 – 18:27 Uhr
Im Oktober feiert metropolbib.de, die e-Ausleihe Rhein-Neckar, ihr zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt die Stadtbücherei Frankenthal für Samstag, 23. Oktober, von 10 bis 13 Uhr zu einem Onleihe-Infotag ein...
Vollständiger Artikel
Pressemitteilung zum Jubiläum metropolbib.de / Aktionstag in der Stadtbücherei Heidelberg am 21. Oktober
10 Jahre metropolbib.de – die Stadtbücherei Heidelberg feiert mit
Die e-Ausleihe Rhein-Neckar metropolbib.de wird 10 Jahre alt.
Die Stadtbücherei Heidelberg lädt aus diesem Anlass am 21. Oktober zu einem Aktionstag rund um die Onleihe und die Metropolcard ein…
Vollständiger Text
Zuwachs bei den Metropol-Card-Bibliotheken
Pressetext des Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.
Metropolregion Rhein-Neckar, 22.04.2021
Der Verbund der Bibliotheken der Region ist ein Erfolgsmodell und erweitert sich erneut. Am 23.04.2021, dem weltweiten Tag des Buches und des Urheberrechts, werden Ilvesheim, Mauer und Neulußheim als neue Mitglieder im Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. präsentiert.
Wie alle Metropol-Card-Bibliotheken bieten Ilvesheim, Mauer und Neulußheim ab sofort die Metropol-Card. Der gemeinsame Bibliotheksausweis ermöglicht die Vorort-Nutzung von 1,8 Mio. Medien in 41 Bibliotheken mit 79 Ausleihstellen an. Mit gemeinsamen digitalen Angeboten machen die öffentlichen Bibliotheken Bürger*innen und insbesondere Schüler*innen fit für die digitale Zukunft.
Die Zahlen der elektronischen Ausleihe steigen…
Vollständige Pressemitteilung
Leimen Blog, Internetzeitung, Artikel
mrn News, Artikel

Eintrittskarte in die weite Welt der Fantasie
Gemeinderat Neulußheim: Einstimmig den Beitritt der Bücherei zur Metropol-Card beschlossen
Der Erfolg hat bekanntlich viele Väter, heutzutage ebenso viele Mütter, und so nimmt es nicht wunder, dass die Initialzündung für den Beschluss zum Beitritt zur Metropol-Card gleich von mehreren Rednern im Gemeinderat reklamiert wurde…
Schwetzinger Zeitung, 23.03.2021, Artikel
Von der Couch aus den aktuellen Bestseller leihen
Stadtbücherei Adelsheim geht online / Erweiterung des Angebots um eBooks und mehr / Angebot ist für Nutzer der Bibliothek „inklusive“
23. November 2020
Durch den Beitritt zum Verein Metropol-Card Rhein-Neckar, einem Verbund von über 35 Bibliotheken aus der Metropolregion stehen für die Nutzer der Stadtbücherei Adelsheim ab 1. Dezember vielseitige digitale Dienste zur Verfügung (die FN berichteten). Die Nutzer erhalten Zugang zu digitaler „Lese-Unterhaltung“ und zu zuverlässigen Wissensdatenbanken…
Artikel in den Fränkischen Nachrichten, 23.11.2020
E-Books unterliegen keiner Quarantäne-Bestimmung
Stadtbibliothek Walldürn
Die „Onleihe“ startet am Montag, 26. Oktober, mit mehr als 50.000 Medien im digitalen Angebot.
Die Stadtbibliothek bietet ab dem 26. Oktober die Onleihe an.
Nutzer können dann rund um die Uhr digitale Medien ausleihen. „Die Ausleihe per Onleihe von zuhause oder unterwegs, 24 Stunden – sieben Tage die Woche, außerhalb der Bibliotheksöffnungszeiten und am Wochenende hat für unsere Walldürner Stadtbibliothek einen bedeutenden Mehrwert,“ erklärt Bibliotheksleiterin Bianca Fürst.
Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert bald das digitale Ausleihen. Am 24. Oktober, dem Tag der Bibliotheken, treten Walldürn und die Stadtbibliothek den Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar bei. Der Verein vernetzt 37 Städte auf mehreren Ebenen. Zum einen bieten sie die Metropol-Card an. Mit dieser Karte können sich Benutzer – nach Registrierung vor Ort – bei jeder der teilnehmenden Bibliotheken anmelden und Medien ausleihen. Die Karte ist optional, kostet jährlich 24 Euro und ersetzt den Bibliotheksausweis…
RNZ 18.10.2020, Link