Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Maimarkt

10 Jahre Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar – 10 Gewinne

Metropolregion Rhein-Neckar, 01.04.2025

Positive Entwicklung seit der Vereinsgründung

Die Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar sind durch die Vereinsgründung, den gemeinsamen Bibliotheksausweis Metropol-Card und das gemeinsame Rechercheportal Metropol-Mediensuche Vorbild für andere Verbünde. Seit der Gründung ist der Verein von 15 auf 46 Mitglieder gewachsen, eine Geschäftsführung wurde eingestellt und ein Vereinsbüro in zentraler Lage bezogen.                                                                                              
Bei der Vereinsgründung gab es mit dem gemeinsamen Bibliotheksausweis Metropol-Card und metropolbib, der e-Ausleihe Rhein-Neckar lediglich zwei Angebote. Inzwischen gibt es zusätzlich die Metropol-Mediensuche und zahlreiche weitere digitale Angebote wie das internationale Presseportal PressReader, die Munzinger Datenbanken Personen und Länder, die Brockhaus Enzyklopädie und das Schullexikon sowie das Leselernportal Onilo. Mit MakerBoxen für den Einstieg in die Robotik und einem Medienkoffer mit iPads wird das nötige Wissen vermittelt, um sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen.
Alle Angebote werden inzwischen sehr gut genutzt – mit weiter steigender Tendenz.

Der Verband Region Rhein-Neckar VRRN hat die Vereinsgründung tatkräftig unterstützt. Nachdem sowohl der VRRN als auch die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH den Verein anfangs auch finanziell unterstützt haben, wurde inzwischen ein tragfähiges Finanzierungsmodell entwickelt. Außerdem konnten Fördermittel für den Start digitaler Angebote eingeworben werden: Fördermittel gab es vom ZMRN e.V. für PressReader, von der Bülent Ceylan Stiftung für Kinder für Onilo sowie von der Stiftung Sparkasse Rhein-Neckar Nord, Sparkasse Vorderpfalz und Sparkasse Heidelberg für den Medienkoffer mit iPads.

Mit der Metropol-Mediensuche kann das große und vielfältige Medienangebot aller Metropol-Card-Bibliotheken leicht und schnell durchsucht werden. Außerdem sind die Konten aller Familienmitglieder auf einen Blick zu sehen. Für die Entwicklung dieses gemeinsamen Katalogs hat der Verein Fördermittel des Bundes erhalten.

Auch beim Marketing wurden neue, kreative Wege beschritten und professionelle Werbematerialien, Imagefilme und eine digital barrierefreie Vereins-Webseite entwickelt. Es gab erfolgreiche Marketing-Aktionen wie Straßenbahnwerbung, Präsentation der Angebote auf der Aktionsfläche der Metropolregion Rhein-Neckar auf dem Maimarkt und beim eduAction Bildungsgipfel in Mannheim sowie die gemeinsame Teilnahme am bundesweiten Digitaltag. Die 10-jährigen Jubiläen von Metropol-Card und metropolbib wurden mit tollen Aktionen gefeiert, die zur Gewinnung weiterer Nutzerinnen und Nutzer beitrugen.

Machen Sie mit bei unserem Jubiläums-Quiz!  

Anlässlich des 10-jährigen Vereins-Jubiläums hat der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. unter eine Jubiläumswebseite freigeschaltet. Die wesentlichen Meilensteine der letzten 10 Jahre sind hier im Detail veröffentlicht.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme beim Jubiläums-Quiz. Es startet am 04. April 2025 zur bundesweiten Nacht der Bibliotheken, an der auch einige Metropol-Card-Bibliotheken teilnehmen: https://metropol-card.net/bibliotheken/nacht-der-bibliotheken/.

Gemeinsam stark über Ländergrenzen hinweg

Koordiniert werden die Angebote vom Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.
Bundesweit einzigartig ist die Kombination aus gemeinsamem Bibliotheksausweis und
Katalog, Onleihe-Verbund und weiteren gemeinsamen digitalen Angeboten über drei
Bundesländergrenzen hinweg: Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen.

Weitere Informationen unter www.metropol-card.net,  www.metropolbib.de und www.metropol-mediensuche.de.

Kontakt:

Regina Herhoff

Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V., Geschäftsführung

Tel.: 06221 – 58 36 155, mobil: 0162 – 91 44 548

regina.herhoff@metropolcard.net

 

Artikel als pdf-Datei

Annonce mit Angeboten zum 10 jährigen Jubiläum des Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.

Weiterlesen

Preisübergabe an die Maimarkt-Quiz-Gewinnerinnen

Danke für Ihre Beteiligung am Maimarkt-Quiz der Metropol-Card-Bibliotheken!

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner:

  1. Preis: eBook-Reader PocketBook Color – Helga Z., Meckesheim
  2. Preis: JBL Flip 5 Bluetooth Lautsprecher – Birgit E.-K., Oftersheim
  3. Preis: JBL Kopfhörer – Ralf S., Mannheim
  4. Preis: Buchlampe – Gerhard K., Mannheim
  5. Preis: Metropol-Card für 1 Jahr – Jörg L., Heiligkreuzsteinach

Übergabe der Preise 1 und 2 – PocketBook Color und Bluetooth Lautsprecher – an Helga Z. und Birgit E.-K. in der Stadtbücherei in Heidelberg. Von links nach rechts: Regina Herhoff, Geschäftsführerin von Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V., Birgit E.-K., Helga Z., Christine Sass, Direktorin der Stadtbücherei Heidelberg und 2. Vorsitzende des Vereins

Gruppenfoto in der Stadtbücherei Heidelberg Übergabe der Preise 1 und 2 an die Maimarkt-Verlosungsgewinnerinnen

Weiterlesen

Digitale Angebote und magische Erlebnisse auf dem Maimarkt

Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar präsentieren digitale Angebote, Gewinnspiel und zauberhafte Erlebnisse für Groß und Klein mit Maximus dem Magier

Metropolregion Rhein-Neckar, 24.04.2024

Am Donnerstag 02. Mai 2024 können die digitalen Angebote der Metropol-Card-Bibliotheken auf dem Maimarkt erlebt werden. Besuchen Sie uns auf 20 m2 Aktionsfläche am Stand der Region in Halle 35:

  • Präsentation von metropolbib, der e-Ausleihe Rhein-Neckar durch die Expertinnen und Experten aus den Metropol-Card-Bibliotheken
  • PressReader – Online-Portal mit 7.500 internationalen Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen aus 150 Ländern in über 60 Sprachen, auch mit Übersetzung in die gewünschte Sprache und mit Vorlesefunktion
  • Alles auf einen Blick mit der Metropol-Mediensuche, dem gemeinsamen Katalog der Metropol-Card-Bibliotheken
  • MakerBoxen erleichtern den ersten Einstieg in die Welt der Robotik und des Makerspace für Kinder und Erwachsene. Mit Globus Orboot Lehrreiches, Informatives und Wissenswertes zu einzelnen Ländern erfahren.
  • Zauberhafte Erlebnisse mit Daniel Schirner alias Maximus der Magier
  • Quiz mit Gewinnchancen

Gemeinsam stark über Ländergrenzen hinweg

Koordiniert werden die Angebote vom Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.
Bundesweit einzigartig ist die Kombination aus gemeinsamem Bibliotheksausweis und
Katalog, Onleihe-Verbund und weiteren gemeinsamen digitalen Angeboten über drei
Bundesländergrenzen hinweg: Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Weitere Informationen unter www.metropol-card.net,  www.metropolbib.de und www.metropol-mediensuche.de.

Kontakt:

Regina Herhoff

Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V., Geschäftsführung

Tel.: 06221 – 58 36 155, mobil: 0162 – 91 44 548

regina.herhoff@metropolcard.net

 

Artikel als pdf-Datei

Metropol-Mediensuche Plakat Familie

Weiterlesen

Virtuelles Schaufenster der Region

VRRN: Vom 24.04.-04.05. sollte der Maimarkt Mannheim stattfinden. Wir haben unsere täglich wechselnden Partner auf unserer Aktionsfläche gebeten, uns Material zur Verfügung zu stellen, um Ihnen trotzdem täglich Tipps zu geben.

Heute: Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar

In der aktuellen Phase kann ein Buch eine willkommene Abwechslung sein. Vielleicht hat der ein oder andere auch mehr Zeit zum Lesen als sonst. In der Region gibt es für kleine und große Leseratten ein einmaliges Angebot: Die Metropol-Card, einem gemeinsamen Bibliotheksausweis für 35 Öffentliche Bibliotheken über drei Bundesländer hinweg, bietet Zugang zu über 1,9 Millionen klassischer Medien. Grenzenlose Auswahl und unendlicher Lesespaß garantiert. Wie unkompliziert die eAusleihe mit der Metropol-Card funktioniert sehen Sie unter: www.metropol-card.net und www.metropolbib.de.

Neben der Metropol-Card bietet der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar noch zahlreiche weitere Angebote, zum Beispiel MakerBoxen, für den ersten Einstieg in die Welt der Robotik und das Makerspace für Kinder und Erwachsene.

Bilder: © Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.

Wo sonst. Das Reise- und Heimatmagazin Rhein-Neckar Maimarkt Mannheim mannheim.de

E-Book-Reader gewonnen

Am Stand der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. auf dem Maimarkt wurden in diesem Jahr die Besucher im Rahmen eines Quiz nach aktuellen Zahlen zu den Angeboten des Vereins gefragt.

Die meisten wussten, dass inzwischen 33 Bibliotheken am Verbund beteiligt sind, 1,8 Millionen Medien in den Regalen zur Ausleihe zur Verfügung stehen und insgesamt bereits 2,3 Millionen elektronische Ausleihen über die Onleihe-Plattform metropolbib.de getätigt wurden. Unter den eingegangenen richtigen Lösungen wurden verschiedene Preise verlost, der Hauptpreis wird am Mittwoch, 16.5.2018, 17:00 Uhr in der Zentralbibliothek im Stadthaus N 1 überreicht.

Der Gewinner heißt Dieter R., er gewinnt einen Tolino E-Book-Reader.

Die stellvertretende Bibliotheksleiterin aus Mannheim Edith Strohm-Feldes hat den E-Book-Reader überreicht.

Präsentation digitaler Angebote auf dem Maimarkt

Nach 2016 präsentierten sich 2018 zum zweiten Mal die inzwischen 33 Mitglieder des Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. auf dem Mannheimer Maimarkt. Danke an den VRRN für diese Möglichkeit. Neben den großen Bibliotheken in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg beteiligen sich 30 mittlere und kleine Bibliotheken aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar (Mitgliederverzeichnis im Anhang) an dem leistungsstarken Verbund…

Vollständiger Text PR nach Maimarkt 2018