Die Metropol-Card ist eine praktische Sache: Mit nur einem Ausweis erhalten die Nutzer*innen Zugang zu satten 44 Bibliotheken in der Kulturregion Rhein-Neckar…
Artikel im Kulturmagazin Metropolregion Rhein-Neckar 02/2023
Die Metropolcard in der Rhein-Neckar-Region ist bundesweit einmalig: Der gemeinsame Bibliotheksausweis der Stadtbüchereien in der Region ermöglicht die Vor-Ort-Nutzung von rd. 2 Mio. Medien. Für nur 24 Euro jährlich hat man Zugang zu derzeit 44 Bibliotheken mit 82 Ausleihstellen in Baden, Hessen und Pfalz. Neben den physischen Medien bietet die Metropolcard Zugriff auf die digitale Ausleihe unter www.metropolbib.de. Diese umfasst ein Spektrum von über 60.000 elektronischen Büchern, Hörbüchern etc…
Artikel im Newsletter der Metropolregion Rhein-Neckar – Ausgabe 06/2023
Der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar nutzt die Mannheimer Buga für ein Schnupper-Angebot. Wer bis zum 31. Oktober einen Gutschein oder eine Buga-Dauerkarte in einer der 44 angeschlossenen Bibliotheken vorlegt, bekommt einen Bibliotheksausweis, die „Metropol-Card“, der drei Monate lang gültig ist…
Das Highlight der Metropolregion in diesem Jahr: Bis zum 8. Oktober findet in Mannheim die Bundesgartenschau 2023 statt. Das verknüpft der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar mit einer Bibliotheksaktion. Wer bis 31. Oktober einen Gutschein oder eine BUGA23-Dauerkarte vorlegt, bekommt eine 3 Monate gültige Metropol-Card. Voraussetzung: Man ist mindestens 18 Jahre alt, lebt, studiert oder arbeitet in der Metropolregion Rhein-Neckar und besitzt noch keine Metropol-Card. Die Metropol-Card verschafft kostenlos 3 Monate lang Zugang zu Angeboten der teilnehmenden Bibliotheken und der digitalen Medien. Hier geht’s zum Download des Gutscheins: https://metropol-card.net/gutschein-fuer-3-monate-metropol-card/.
Meckesheimer Gemeindeeinrichtung verfügt nun über einen Online-Katalog
Nach der Schule und dem Rathaus zieht die Gemeindebücherei nun nach: „Die Bücherei wird digital“, brachte Bürgermeister Maik Brandt es beim offiziellen Startschuss in der Bücherei auf den Punkt…
Am Dienstag, dem 21.02.2023 startet die Digitale Gemeindebücherei Meckesheim mit neuem Online-Katalog (WebOPAC – Online Public Access Catalogue), mit der Onleihe über die metropolbib.de und mit zahlreichen weiteren digitalen Angeboten.
Möglich gemacht wurde dies durch die Förderung des Soforthilfeprogramms „Vor Ort für alle“, die Anfang Oktober 2022 bewilligt wurde…
Amtsblatt Elsenztal – Meckesheim, Nummer 7, 17. Februar 2023, Seite 35-36, in der Datei S. 12-13, zum Artikel
Gemeindebücherei Oftersheim: Bei einem Besuch wird offensichtlich, wie eine gut bestückte Ortsbibliothek die Macht und Faszination des Wissens an Leser und Nutzer heranträgt
Von Joachim Klaehn
Es ist ein normaler Mittwochnachmittag. Bücher, CDs, DVDs, Gesellschaftsspiele, Tiptoi Medien und Tonies werden vom Familienpublikum ausgeliehen…
„Prima – endlich das, was ich mir schon lange wünschte!“ – Ergebnis einer digitalen Kundenumfrage zur Einführung der Metropol-Mediensuche
Mit den Fördermitteln des Programms WissensWandel richtete der gemeinnützige Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. ein Rechercheportal ein. Durch diesen digitalen Bibliothekskatalog haben die Nutzer*innen nun Zugang zu rund 2 Millionen physischen Medien und außerdem zu digitalen Medien.
Das Projekt startete mit 37 Kommunen aus der Metropolregion Rhein-Neckar über drei Ländergrenzen hinweg: Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. Mittlerweile sind es 43 Einrichtungen, deren Bestände mit einer vereinheitlichten Suche zugänglich sind…