„27.000 digitale Medien können geladen werden“
Gemeindebücherei: „Morgen erfolgt der Startschuss für die neue „Onleihe“, mit der Bücher und Co. als Dateien gelesen werden können“…
Gemeindebücherei: „Morgen erfolgt der Startschuss für die neue „Onleihe“, mit der Bücher und Co. als Dateien gelesen werden können“…
„Zum bundesweiten Tag der Bibliotheken am Freitag erweitert sich das Downl0adportal für elektronische Medien „Metropolbib.de“. “ …
„METROPOLBIB Zehn weitere Bibliotheken bieten nun die „Onleihe“ an“ …
Digitale Ausleihe erweitert 21.10.2014 Lampertheimer Zeitung
„E-Books und Hörbücher aus der Bibliothek: Zuwachs für das Download-Portal Metropolbib.de“ …
„Dass die Stadtbibliothek Schwetzingen die so genannte „Metropol-Card“ für die online Ausleihe einführen wird, hatte der Gemeinderat bereits im Herbst 2011 entschieden.“ …
Schriesheim. (sk) „“Wir müssen attraktiv bleiben in unserer Bibliothek“, sagte Bürgermeister Hansjörg Höfer. Gemeint war der Beitritt der Stadt zum neu gegründeten Verein „Metropol-Card-Bibliotheken“, in dem die bisherigen Angebote der Verbünde „Metropol-Card“ und „Metropolbib“ aufgehen sollen.“ …
Heddesheim: „Gemeinde tritt Verein zur Verwaltung von „Metropolcard“ und „Metropolbib“ bei“ …
Bibliotheken: „Metropolcard erlaubt zentralen Zugriff auf Online-Medien / Vor- und Nachteile der „Onleihe“ …
28 11 2013 Metropolcard_Metropolbib Stöbern_klicken_warten(MM)-1
„Schriesheimer können sich in der Stadtbibliothek jetzt elektronischen Lesestoff besorgen – Kurze Leihfristen, aber keine Mahngebühren“ …
Innovation in der Stadtbibliothek
„Es war ein kleiner Handgriff für Weinheims Oberbürgermeister Heiner Bernhard – aber ein großer Fortschritt für die Weinheimer Stadtbibliothek und schließlich für alle Weinheimerinnen und Weinheimer, die gerne lesen.“ …