Ab 1. Dezember 2020 wird Adelsheim neues Mitglied im Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.
Als Neumitglied beginnt Adelsheim am 1. Dezember mit der digitalen Medienausleihe über die gemeinsame Plattform aller Partnerbibliotheken metropolbib.de…
Mitteilung im Amtsblatt der Stadt Adelsheim „Bauländer Bote“ 44 / 2020 S. 7
Adelsheim und Walldürn sind neue Mitglieder im Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar. Als Neumitglieder beginnen Walldürn am 26. Oktober und Adelsheim am 1. Dezember mit der digitalen Medienausleihe über die gemeinsame Plattform aller Partnerbibliotheken metropolbib.de…
Vollständiger Artikel in den Fränkischen Nachrichten
Am 24.10.2020, dem bundesweiten Tag der Bibliotheken, werden Adelsheim und Walldürn neue Mitglieder im Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.
Heidelberg. Als Neumitglieder beginnen Walldürn am 26. Oktober und Adelsheim am 1. Dezember mit der digitalen Medienausleihe über die gemeinsame Plattform aller Partnerbibliotheken metropolbib.de. Der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. hat sich in den letzten sechs Jahren dynamisch entwickelt. 37 Kommunen aus der Metropolregion zählen zu den Mitgliedern und das Leistungsspektrum wird stetig erweitert, um alle großen und kleineren Bibliotheken gleichermaßen leistungsstark und zukunftsfähig zu machen. Die Angebote sind unerlässlich, um im digitalen Zeitalter die örtlichen Bibliotheken für die Bedürfnisse der Bevölkerung und im Besonderen für die Bedürfnisse von Schulen fit zu machen…
Eppelheim. Stadtbibliothek. neues Computerprogramm bietet Nutzern mehr Möglichkeiten / Zeitgemäße Präsentation / Vorbestellung der Medien von zu Hause aus
10. Juni 2020. Autor: sge, Schwetzinger Zeitung
Die Stadtbibliothek wird Stück für Stück digitaler und hält damit für ihre Nutzer Schritt mit dem technischen Fortschritt. Bereits die Einführung der Metropol-Card eröffnete im Jahr 2014 den Nutzern unter dem Begriff „metropolbib.de“ neue Welten und war zeitgleich auch der Startschuss für die neue, von jedem Ort aus mögliche Online-Ausleihe von Medien rund um die Uhr…
Ab sofort in den Metropol-Card-Bibliotheken: Der Wissens- und Bildungsanbieter Brockhaus stellt ab sofort seine Online-Lernhilfe Schülertraining kostenfrei zur Verfügung. Mit dem Angebot erschließen sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 in einer sicheren, werbefreien Lernwelt den Schulstoff in spannenden Lernmodulen selbst. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis können sie jederzeit von zu Hause aus auf das Angebot zugreifen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.