Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Sparkasse Vorderpfalz

10 Jahre Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar – 10 Gewinne

Metropolregion Rhein-Neckar, 01.04.2025

Positive Entwicklung seit der Vereinsgründung

Die Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar sind durch die Vereinsgründung, den gemeinsamen Bibliotheksausweis Metropol-Card und das gemeinsame Rechercheportal Metropol-Mediensuche Vorbild für andere Verbünde. Seit der Gründung ist der Verein von 15 auf 46 Mitglieder gewachsen, eine Geschäftsführung wurde eingestellt und ein Vereinsbüro in zentraler Lage bezogen.                                                                                              
Bei der Vereinsgründung gab es mit dem gemeinsamen Bibliotheksausweis Metropol-Card und metropolbib, der e-Ausleihe Rhein-Neckar lediglich zwei Angebote. Inzwischen gibt es zusätzlich die Metropol-Mediensuche und zahlreiche weitere digitale Angebote wie das internationale Presseportal PressReader, die Munzinger Datenbanken Personen und Länder, die Brockhaus Enzyklopädie und das Schullexikon sowie das Leselernportal Onilo. Mit MakerBoxen für den Einstieg in die Robotik und einem Medienkoffer mit iPads wird das nötige Wissen vermittelt, um sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen.
Alle Angebote werden inzwischen sehr gut genutzt – mit weiter steigender Tendenz.

Der Verband Region Rhein-Neckar VRRN hat die Vereinsgründung tatkräftig unterstützt. Nachdem sowohl der VRRN als auch die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH den Verein anfangs auch finanziell unterstützt haben, wurde inzwischen ein tragfähiges Finanzierungsmodell entwickelt. Außerdem konnten Fördermittel für den Start digitaler Angebote eingeworben werden: Fördermittel gab es vom ZMRN e.V. für PressReader, von der Bülent Ceylan Stiftung für Kinder für Onilo sowie von der Stiftung Sparkasse Rhein-Neckar Nord, Sparkasse Vorderpfalz und Sparkasse Heidelberg für den Medienkoffer mit iPads.

Mit der Metropol-Mediensuche kann das große und vielfältige Medienangebot aller Metropol-Card-Bibliotheken leicht und schnell durchsucht werden. Außerdem sind die Konten aller Familienmitglieder auf einen Blick zu sehen. Für die Entwicklung dieses gemeinsamen Katalogs hat der Verein Fördermittel des Bundes erhalten.

Auch beim Marketing wurden neue, kreative Wege beschritten und professionelle Werbematerialien, Imagefilme und eine digital barrierefreie Vereins-Webseite entwickelt. Es gab erfolgreiche Marketing-Aktionen wie Straßenbahnwerbung, Präsentation der Angebote auf der Aktionsfläche der Metropolregion Rhein-Neckar auf dem Maimarkt und beim eduAction Bildungsgipfel in Mannheim sowie die gemeinsame Teilnahme am bundesweiten Digitaltag. Die 10-jährigen Jubiläen von Metropol-Card und metropolbib wurden mit tollen Aktionen gefeiert, die zur Gewinnung weiterer Nutzerinnen und Nutzer beitrugen.

Machen Sie mit bei unserem Jubiläums-Quiz!  

Anlässlich des 10-jährigen Vereins-Jubiläums hat der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. unter eine Jubiläumswebseite freigeschaltet. Die wesentlichen Meilensteine der letzten 10 Jahre sind hier im Detail veröffentlicht.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme beim Jubiläums-Quiz. Es startet am 04. April 2025 zur bundesweiten Nacht der Bibliotheken, an der auch einige Metropol-Card-Bibliotheken teilnehmen: https://metropol-card.net/bibliotheken/nacht-der-bibliotheken/.

Gemeinsam stark über Ländergrenzen hinweg

Koordiniert werden die Angebote vom Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.
Bundesweit einzigartig ist die Kombination aus gemeinsamem Bibliotheksausweis und
Katalog, Onleihe-Verbund und weiteren gemeinsamen digitalen Angeboten über drei
Bundesländergrenzen hinweg: Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen.

Weitere Informationen unter www.metropol-card.net,  www.metropolbib.de und www.metropol-mediensuche.de.

Kontakt:

Regina Herhoff

Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V., Geschäftsführung

Tel.: 06221 – 58 36 155, mobil: 0162 – 91 44 548

regina.herhoff@metropolcard.net

 

Artikel als pdf-Datei

Veröffentlichung bei mrn news

Veröffentlichung im Speyer-Kurier

Annonce mit Angeboten zum 10 jährigen Jubiläum des Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.

Weiterlesen

Medienkompetenz im Fokus

WEINHEIM/MANNHEIM, 05.09.2020

Bildung: Drei Sparkassen spenden Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar 9000 Euro.

Copyright Sparkasse

Weinheim/Mannheim. In der Mitte des Toulon-Saals der Sparkasse Rhein Neckar Nord in Mannheim steht ein silberner Koffer. Darin sind iPads in verschiedenfarbenen Schutzhüllen hochkant in einer Reihe eingelassen. „Mit diesem Koffer vermitteln wir bereits seit einem Jahr Gruppen von Kindern und Jugendlichen Medienkompetenzen“, sagt Christine Sass, Leiterin der Stadtbücherei Heidelberg und zweite Vorsitzende von Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar. Das ist eine Kernaufgabe des Vereins.

Durch eine Spende der Sparkassen Rhein Neckar Nord, Vorderpfalz und Heidelberg über 9000 Euro soll nun ein solcher Koffer auch den 35 Mitgliedsbibliotheken des Vereins zugänglich gemacht werden.

Idee von Heiner Bernhard

„Nicht jede Kommune kann sich einen solchen Koffer leisten. Deshalb möchten wir ihn gerne mit den anderen teilen“, sagt Sass. In Kursen wird Kindern und Jugendlichen spielerisch der Umgang mit den Geräten und „was man alles Tolles in den Bibliotheken machen kann“ beigebracht.

Heiner Bernhard, Vereinsvorsitzender und ehemaliger Oberbürgermeister von Weinheim, hatte diese Idee und holte zur Unterstützung die Sparkassen mit ins Boot. „Es erschien mir nur sinnvoll, weil die teilnehmenden Kommunen in den Zuständigkeitsbereich dieser drei Sparkassen fällt“, sagt er. „Die Spende ermöglicht unserem Verein einen großen Schritt in unserer Arbeit, Bildung zu fördern.“

Das Sparkassen-Trio findet den Einsatz des Vereins gut. „Wir machen etwas Gemeinnütziges zusammen. Darüber freuen wir uns sehr“, sagt Thomas Kowalski von der Sparkasse Rhein Neckar Nord. Der Verein ist besonders durch die initiierte Metropol-Card bekannt, mit der Ausleihen in den Bibliotheken der 35 Kommunen möglich sind. Jeb

https://www.wnoz.de/Medienkompetenz-im-Fokus-fef79c1c-648b-4499-8060-026a4c25473d-ds

Ein Koffer mit unzähligen Möglichkeiten

METROPOLREGION

BILDUNG: DREI SPARKASSEN SPENDEN VEREIN METROPOL-CARD-BIBLIOTHEKEN RHEIN-NECKAR 9000 EURO / MEDIENKOMPETENZ IM FOKUS

05. September 2020 Autor: Jessica Blödorn (jeb)

Mannheim.In der Mitte des Toulon-Saals der Sparkasse Rhein-Neckar Nord in Mannheim steht ein silberner Koffer. Darin sind iPads in verschiedenfarbenen Schutzhüllen hochkant in einer Reihe eingelassen. „Mit diesem Koffer vermitteln wir bereits seit einem Jahr Gruppen von Kindern und Jugendlichen Medienkompetenzen“, stellt Christine Sass, Leiterin der Stadtbücherei Heidelberg und zweite Vorsitzende von Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar eine Kernaufgabe des Vereins vor. Durch eine Spende der Sparkassen Rhein-Neckar Nord, Vorderpfalz und Heidelberg über 9000 Euro soll nun ein solcher Koffer auch den 35 Mitgliedsbibliotheken des Vereins zugänglich gemacht werden…

Link zum Artikel

Mannheim – Sparkassen fördern Medienkompetenz mit 9 000 Euro

04.09.2020, 15:44 Uhr

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e. V. mit Sitz in Heidelberg fördert seit seiner Gründung im Jahr 2014 die Zusammenarbeit der öffentlichen Bibliotheken in der Metropolregion Rhein-Neckar. Gerade kleinere Bibliotheken will der Verein in einer ihrer Kernaufgaben stärken: dem Vermitteln von Medienkompetenz. Dazu wurde jetzt ein Medienkoffer mit 16 iPads angeschafft, mit dem die 35 Bibliotheken in den Mitgliedskommunen ihre Schulungen für Kinder und Jugendliche mit modernster Technik deutlich aufwerten können. Die 9 000 Euro zur Anschaffung des Medienkoffers spenden die Sparkassen Rhein Neckar Nord, Heidelberg und Vorderpfalz.

 „Die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig die Teilhabe an digitalen Angeboten für alle Teile der Bevölkerung ist. Gerade für Kinder und Jugendliche ist es wesentlich, früh den Umgang mit modernen Medien zu erlernen. Schulen fehlen oft die Mittel für ausreichende Technik, da springen wir nun gemeinsam mit den drei spendenden Sparkassen ein“, sagt Heiner Bernhard, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Weinheim und erster Vorsitzender des Vereins. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern freut er sich über die Unterstützung der drei Spender, die zugleich die großen Sparkassen im Wirkungsgebiet der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar sind.

Die Sparkassen-Vorstände Thomas Kowalski (Rhein Neckar Nord), Thomas Lorenz (Heidelberg) und Oliver Kolb (Vorderpfalz) betonen einstimmig: „Mit unserer Spende fördern wir nicht allein die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen, sondern auch deren Zugang zu digitalem Wissen und dessen Anwendung.“ Wenn man so zu besseren Bildungsperspektiven beitragen kann, ist das für das Trio Grund genug, über die eigene Region hinaus anzupacken. Ohnehin seien die kommunal getragenen Sparkassen seit jeher sowohl Teil als auch Förderer des gesellschaftlichen Lebens vor Ort.
Das Kernangebot des Vereins Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar umfasst, neben dem Unterstützen der Medienkompetenzschulungen, vor allem die vom Verein initiierte Metropol-Card.

Damit können Bibliotheken-Nutzer in der Metropolregion Rhein-Neckar in 35 teilnehmenden Bibliotheken mit 73 Ausleihstellen aus mehr als 1,8 Millionen Medien wählen. Hinzu kommen digitale Medienangebote wie die elektronische Ausleihe Rhein-Neckar (metropolbib), der Pressreader, die Munzinger Datenbanken und der Brockhaus. Kostenpunkt: Gerade einmal 24 Euro pro Jahr für das komplette Angebot. Das Projekt über drei Ländergrenzen (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen) hinweg ist in Deutschland einzigartig.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

https://www.mrn-news.de/2020/09/04/mannheim-sparkassen-foerdern-medienkompetenz-mit-9-000-euro-423377/ und

https://www.metropoljournal.com/lokales/baden-wuerttemberg2/news-mannheim/16234-sparkassen-f%C3%B6rdern-medienkompetenz-mit-9-000-euro und

https://www.wochenblatt-reporter.de/wochenblatt-mannheim/c-lokales/frueh-umgang-mit-modernen-medien-erlernen_a225601

Artikel im pdf-Format

Bibliotheken der Region mit iPads ausgestattet

Sparkassen fördern Medienkompetenz mit 9 000 Euro

Der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e. V. mit Sitz in Heidelberg fördert seit seiner Gründung im Jahr 2014 die Zusammenarbeit der öffentlichen Bibliotheken in der Metropolregion Rhein-Neckar. Gerade kleinere Bibliotheken will der Verein in einer ihrer Kernaufgaben stärken: dem Vermitteln von Medienkompetenz. Dazu wurde jetzt ein Medienkoffer mit 16 iPads angeschafft, mit dem die 35 Bibliotheken in den Mitgliedskommunen ihre Schulungen für Kinder und Jugendliche mit modernster Technik deutlich aufwerten können. Die 9 000 Euro zur Anschaffung des Medienkoffers spenden
die Sparkassen Rhein Neckar Nord, Heidelberg und Vorderpfalz…

Pressekontakt: Rico Fischer, Sparkasse Rhein Neckar Nord

Link zur Pressemitteilung