Gute Aussichten für die Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar

Neue Mitglieder, neues Angebot und neues Finanzierungsmodell

Am 24. Oktober 2022, dem Tag der Bibliotheken, werden Altlußheim und Meckesheim neue Mitglieder im Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. Wie alle Metropol-Card-Bibliotheken bieten Altlußheim und Meckesheim dann die Metropol-Card und digitale Medien an. Der gemeinsame Bibliotheksausweis ermöglicht die Vorort-Nutzung von 1,9 Mio. Medien in 44 Bibliotheken mit 82 Ausleihstellen. Mit gemeinsamen digitalen Angeboten machen die öffentlichen Bibliotheken ihre Kundinnen und Kunden fit für die digitale Zukunft.

Digitalisierungsstrategie und Finanzierung

…..

vollständige Pressemitteilung

Artikel in mrn news, 20.10.2022

Logo Metropol-Mediensuche

Tag der offenen Tür der Bücherei Plankstadt

Samstag, 23.10.2021, von 10 – 16 Uhr

Es gibt viele Gründe für einen Tag der Offenen Tür der Bücherei Plankstadt! In diesem Jahr wurde die Bücherei beispielsweise 30 Jahre jung. Im Oktober feiert metropolbib.de, die e-Ausleihe Rhein-Neckar, ihre 10-jährige Erfolgsgeschichte. Und jedes Jahr im Oktober findet bundesweit der Tag der Bibliotheken statt. All das und noch viel mehr hat das Bücherei-Team zu einem Tag der offenen Tür inspiriert.

Neben dem normalen Ausleihservice am Samstag bietet das Bücherei-Team einige Aktionen an. Kinder und Jugendliche können sich in Sachen Robotik versuchen. Zum Testen gibt es den Dash, den Ozobot, MonsterMaker und Sphero BOLT. Die kleinen und großen Roboter bewegen sich über Steuerung mittels IPad oder mit einer App, die man sich auf sein eigenes Handy herunterladen kann. Man kann sie programmieren oder mit ihnen durch die Räume der Bücherei fahren. Bestimmt sind die Roboter nicht nur für Kids und Teens, sondern auch für Junggebliebene aller Altersklassen spannend…

Alle Informationen zum Tag der Offenen Tür

10 Jahre metropolbib.de – ein Grund zum Feiern

Im Oktober feiert metropolbib.de, die e-Ausleihe Rhein-Neckar, ihre 10-jährige Erfolgsgeschichte mit vielen Jubiläumsaktionen.

metropolbib Jubiläum

In den Metropol-Card-Bibliotheken finden vom 21. bis 23. Oktober Jubiläumstage mit Aktionen rund um die e-Ausleihe und das neue gemeinsame Rechercheportal Metropol-Mediensuche statt. Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und zum Gewinnspiel werden auf www.metropol-card.net veröffentlicht. Es gibt 10 tolle Preise wie Tolino eBook-Reader, Apple Airpods und Blutooth-Lautsprecher zu gewinnen…

Vollständiger Artikel

Artikel bei mrn News

mrn News Ludwigshafen

Artikel bei Echo Online, Ausleihe in Lampertheim rund um die Uhr möglich

mrn News Frankenthal 06.10.2021

Metropolnews 20.10.2021

BIBLIOTHEKEN: Förderprojekt „Vor Ort für alle“ unterstützt Adelsheim und Hardheim beim Einstieg in die e-Ausleihe und lässt gemeinsames Bibliotheksangebot der Metropolregion Rhein-Neckar auf 38 Kommunen anwachsen

Nach dem zum Tag der Bibliotheken am 24.10.2020 erfolgten Beitritt von Adelsheim und Walldürn begrüßt der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. mit der Gemeinde Hardheim bereits ein weiteres neues Mitglied. Damit ist der Verein auf 38 Städte und Gemeinden aus der Metropolregion Rhein-Neckar angewachsen, die ihre Bürger*innen mit einem gemeinsamen Bibliotheksangebot an digitalen Entwicklungen teilhaben lassen.

Adelsheim und Hardheim starten am 01.12.2020 mit metropolbib.de, der e-Ausleihe Rhein-Neckar. Beide Gemeinden bekommen für die Einführung des digitalen Medienangebots Fördermittel aus dem Förderprojekt „Vor Ort für alle“.

Regierungspräsidium Karlsruhe, Abteilung 2, 30.11.2020, Bekanntmachungen

37 Bibliotheken mit 1,8 Millionen Medien

Metropol-Card: Angebot der e-Ausleihe Rhein-Neckar wurde in der Corona-Zeit stark ausgebaut

Silke Beckmann

Anlässlich des bundesweiten Tages der Bibliotheken am 24. Oktober informiert die Geschäftsführung der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. über ihr stetig erweitertes Leistungsspektrum. Inzwischen gehören 37 Kommunen aus der Metropolregion, darunter seit langem auch Ladenburg, zu den Mitgliedern…

Artikel in der Ladenburger Zeitung, 30.10.2020

„Hulda-Trilogie“ unter Favoriten der Leseratten

Ketsch: GEMEINDEBÜCHEREI TEAM MIT TAG DER BIBLIOTHEKEN UNTER CORONA-BEDINGUNGEN ZUFRIEDEN / LISTE DER VORMERKUNGEN DOMINIEREN BÜCHER VON RAGNAR JÓNASSON

29. Oktober 2020 Autor: Caroline Scholl

Ketsch. Zwar ohne den beliebten Bücherflohmarkt und Rahmenprogramm, dafür jedoch drei Tage früher mit einer verlängerten Öffnungszeit und rund 460 Neuerscheinungen fand in der Gemeindebücherei im Ferdinand-Schmid-Haus der Tag der Bibliotheken in diesem Jahr Corona-bedingt etwas anders statt…

Artikel in der Schwetzinger Zeitung

Digitale Medien ausleihen auch im Neckar-Odenwald-Kreis

Am 24.10.2020, dem bundesweiten Tag der Bibliotheken, werden Adelsheim und Walldürn neue Mitglieder im Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.

Heidelberg. Als Neumitglieder beginnen Walldürn am 26. Oktober und Adelsheim am 1. Dezember mit der digitalen Medienausleihe über die gemeinsame Plattform aller Partnerbibliotheken metropolbib.de. Der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. hat sich in den letzten sechs Jahren dynamisch entwickelt. 37 Kommunen aus der Metropolregion zählen zu den Mitgliedern und das Leistungsspektrum wird stetig erweitert, um alle großen und kleineren Bibliotheken gleichermaßen leistungsstark und zukunftsfähig zu machen. Die Angebote sind unerlässlich, um im digitalen Zeitalter die örtlichen Bibliotheken für die Bedürfnisse der Bevölkerung und im Besonderen für die Bedürfnisse von Schulen fit zu machen…

Vollständige Pressemitteilung

Die Pressemitteilung in in mrn News

E-Books unterliegen keiner Quarantäne-Bestimmung

Stadtbibliothek Walldürn

Die „Onleihe“ startet am Montag, 26. Oktober, mit mehr als 50.000 Medien im digitalen Angebot.

Die Stadtbibliothek bietet ab dem 26. Oktober die Onleihe an.

Nutzer können dann rund um die Uhr digitale Medien ausleihen. „Die Ausleihe per Onleihe von zuhause oder unterwegs, 24 Stunden – sieben Tage die Woche, außerhalb der Bibliotheksöffnungszeiten und am Wochenende hat für unsere Walldürner Stadtbibliothek einen bedeutenden Mehrwert,“ erklärt Bibliotheksleiterin Bianca Fürst.

Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert bald das digitale Ausleihen. Am 24. Oktober, dem Tag der Bibliotheken, treten Walldürn und die Stadtbibliothek den Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar bei. Der Verein vernetzt 37 Städte auf mehreren Ebenen. Zum einen bieten sie die Metropol-Card an. Mit dieser Karte können sich Benutzer – nach Registrierung vor Ort – bei jeder der teilnehmenden Bibliotheken anmelden und Medien ausleihen. Die Karte ist optional, kostet jährlich 24 Euro und ersetzt den Bibliotheksausweis…

RNZ 18.10.2020, Link

Bücher und Co. ab dem 26. Oktober online ausleihen

Neues Angebot der Stadtbibliothek Walldürn „Onleihe“ startet / Keine zusätzlichen Kosten für Kunden / Beitritt in den Verein „Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar“

Walldürn. 17. Oktober 2020

Die Walldürner Stadtbibliothek bietet ab Montag, 26. Oktober, die „Onleihe“ an. „Die Ausleihe per „Onleihe“ von Zuhause oder unterwegs, 24 Stunden – sieben Tage die Woche, außerhalb der Bibliotheksöffnungszeiten und am Wochenende hat für unsere Walldürner Stadtbibliothek einen bedeutenden Mehrwert, “ kommt die Leiterin Bianca Fürst aus dem Schwärmen nicht raus…

Fränkische Nachrichten, 17.10.2020, Link