Kostenloses Digital-Angebot fürs Schülertraining
Gemeindebücherei Ketsch: Online-Lernhilfen für die Klassen fünf bis zehn neu im Angebot / E-Books stehen nach wie vor zum Download bereit / Zugriff auf Brockhaus Datenbank
Vollständiger Artikel
Gemeindebücherei Ketsch: Online-Lernhilfen für die Klassen fünf bis zehn neu im Angebot / E-Books stehen nach wie vor zum Download bereit / Zugriff auf Brockhaus Datenbank
Vollständiger Artikel
Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar investiert verstärkt in Medien zur Online-Ausleihe – E-Books und Hörbücher, Zeitschriften und Zeitungen im Angebot
von Nicole Sperk, Die Rheinpfalz Nr. 69, Sa. 21.03.2020
Link zum Artikel
Metropolregion Rhein-Neckar, 19.03.2020
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, sind alle 35 Metropol-Card-Bibliotheken in der Metropolregion Rhein-Neckar bis auf Weiteres geschlossen. Die digitalen Angebote können aber weiterhin mit einem gültigen Bibliotheksausweis oder der Metropol-Card rund um die Uhr genutzt werden. Aktuelle Informationen sind auf den Webseiten der einzelnen Bibliotheken zu finden. Die elektronische Ausleihe metropolbib.de bietet 55.000 Bücher und Medien zum Herunterladen an: Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur, Schule und Lernen, Sach- und Ratgeberliteratur. Für alle Altersgruppen sind interessante eBooks, eAudios, eMagazines und ePapers dabei. Mit vereinten Kräften wird der Bestand an Online-Medien derzeit ausgebaut.
Vollständiger Artikel
Wochenblatt Reporter.de, Ludwigshafen, 2. Veröffentlichung
metropolnews Ludwigshafen Stadtnotizen
Mannheimer Morgen: Brühl: Literatur für jede Altersgruppen und jeden Zweck
Mannheimer Morgen: Neckar-Bergstraße: Lernmittel für Schüler von Klasse 5 bis 10. Digitale Leihbücher
Jetzt mussten auch die Stadtbibliothek inklusive aller Zweigstellen und das Stadtarchiv Marchivum die Pforten schließen. Die Mitarbeiter sind allerdings für die Bürger erreichbar. Vor allem die Stadtbibliothek ist nicht auf ihre Räumlichkeiten beschränkt, sondern hält eine Vielzahl an digitalen Angeboten bereit. Mit dem E-Book Reader und der Onleihe-App auf metropolbib.de stehen viele Tausend E-Books, elektronische Hörbücher, Zeitungen und Zeitschriften zur Verfügung. Der Zugriff auf die digitale Bibliothek ist mit einem gültigen Bibliotheksausweis rund um die Uhr und ohne weitere Kosten möglich…
Vollständiger Artikel
Rund um die Uhr digitale Medien ausleihen: Am 22. Januar 2020 startet die Schul- und Gemeindebücherei Obrigheim die Onleihe.
Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen bei der Schul- und Gemeindebücherei Obrigheim…
Vollständiger Artikel in den Obrigheimer Nachrichten vom 16.01.2020, Nr. 1/2, S. 5
Der Artikel wurde auch in der RNZ veröffentlicht.
Korrekturen:
Im Bestand der Onleihe bzw. metropolbib.de, e-Ausleihe Rhein-Neckar sind momentan nicht 37.000 eMedien, sondern 53.200.
Am 24.10.2018, dem bundesweiten Tag der Bibliotheken, wird die Gemeinde Malsch 34. Mitglied im Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.
Der Wein- und Wallfahrtsort Malsch wird am 24.10.2018 mit PressReader starten. Der voraussichtliche Start der e-Ausleihe Rhein-Neckar in Malsch ist am 13.12.2018 – gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten – eine der ausleihstärksten Zeiten für elektronische Medien. Die Einführung der Angebote kann sich aus technischen Gründen verzögern.
Vollständiger Pressetext: PR 24 10 2018
Eberbach. Ostergeschenk für die Nutzer der e-Ausleihe Rhein-Neckar: die Leihfrist der e-Books und e-Audios wird von 14 auf 21 Tage verlängert…
kompletter Artikel: Onleihe jetzt länger RNZ Osterausgabe 2018
Ostergeschenk für die Nutzer der e-Ausleihe Rhein-Neckar: ab 21.03.2018 wird die Leihfrist der eBooks und eAudios von 14 auf 21 Tage verlängert…
Artikel: PR 21 März 2018
Dienstag, 6. Februar 2018, 14 Uhr, Geschäftsstelle „Heidelberger Druckmaschinen AG“
Der Metropolverbund (inzwischen 33 Mitgliedsbüchereien) ist der erste Verbund, der bereits 2016 ein eCircle-Terminal gekauft hat und diesen durch die Region „wandern“ lässt…
vollständiger Text Pressetermin ECircle 2018 Walldorf
Neu: Das 33. Mitglied: Seit dem Tag der Bibliotheken am 24. Oktober ist St. Leon-Rot 33. Mitglied im Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. …