Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Mannheim

Mannheim – Sparkassen fördern Medienkompetenz mit 9 000 Euro

04.09.2020, 15:44 Uhr

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e. V. mit Sitz in Heidelberg fördert seit seiner Gründung im Jahr 2014 die Zusammenarbeit der öffentlichen Bibliotheken in der Metropolregion Rhein-Neckar. Gerade kleinere Bibliotheken will der Verein in einer ihrer Kernaufgaben stärken: dem Vermitteln von Medienkompetenz. Dazu wurde jetzt ein Medienkoffer mit 16 iPads angeschafft, mit dem die 35 Bibliotheken in den Mitgliedskommunen ihre Schulungen für Kinder und Jugendliche mit modernster Technik deutlich aufwerten können. Die 9 000 Euro zur Anschaffung des Medienkoffers spenden die Sparkassen Rhein Neckar Nord, Heidelberg und Vorderpfalz.

 „Die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig die Teilhabe an digitalen Angeboten für alle Teile der Bevölkerung ist. Gerade für Kinder und Jugendliche ist es wesentlich, früh den Umgang mit modernen Medien zu erlernen. Schulen fehlen oft die Mittel für ausreichende Technik, da springen wir nun gemeinsam mit den drei spendenden Sparkassen ein“, sagt Heiner Bernhard, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Weinheim und erster Vorsitzender des Vereins. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern freut er sich über die Unterstützung der drei Spender, die zugleich die großen Sparkassen im Wirkungsgebiet der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar sind.

Die Sparkassen-Vorstände Thomas Kowalski (Rhein Neckar Nord), Thomas Lorenz (Heidelberg) und Oliver Kolb (Vorderpfalz) betonen einstimmig: „Mit unserer Spende fördern wir nicht allein die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen, sondern auch deren Zugang zu digitalem Wissen und dessen Anwendung.“ Wenn man so zu besseren Bildungsperspektiven beitragen kann, ist das für das Trio Grund genug, über die eigene Region hinaus anzupacken. Ohnehin seien die kommunal getragenen Sparkassen seit jeher sowohl Teil als auch Förderer des gesellschaftlichen Lebens vor Ort.
Das Kernangebot des Vereins Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar umfasst, neben dem Unterstützen der Medienkompetenzschulungen, vor allem die vom Verein initiierte Metropol-Card.

Damit können Bibliotheken-Nutzer in der Metropolregion Rhein-Neckar in 35 teilnehmenden Bibliotheken mit 73 Ausleihstellen aus mehr als 1,8 Millionen Medien wählen. Hinzu kommen digitale Medienangebote wie die elektronische Ausleihe Rhein-Neckar (metropolbib), der Pressreader, die Munzinger Datenbanken und der Brockhaus. Kostenpunkt: Gerade einmal 24 Euro pro Jahr für das komplette Angebot. Das Projekt über drei Ländergrenzen (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen) hinweg ist in Deutschland einzigartig.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

https://www.mrn-news.de/2020/09/04/mannheim-sparkassen-foerdern-medienkompetenz-mit-9-000-euro-423377/ und

https://www.metropoljournal.com/lokales/baden-wuerttemberg2/news-mannheim/16234-sparkassen-f%C3%B6rdern-medienkompetenz-mit-9-000-euro und

https://www.wochenblatt-reporter.de/wochenblatt-mannheim/c-lokales/frueh-umgang-mit-modernen-medien-erlernen_a225601

Artikel im pdf-Format

Virtuelles Schaufenster der Region

VRRN: Vom 24.04.-04.05. sollte der Maimarkt Mannheim stattfinden. Wir haben unsere täglich wechselnden Partner auf unserer Aktionsfläche gebeten, uns Material zur Verfügung zu stellen, um Ihnen trotzdem täglich Tipps zu geben.

Heute: Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar

In der aktuellen Phase kann ein Buch eine willkommene Abwechslung sein. Vielleicht hat der ein oder andere auch mehr Zeit zum Lesen als sonst. In der Region gibt es für kleine und große Leseratten ein einmaliges Angebot: Die Metropol-Card, einem gemeinsamen Bibliotheksausweis für 35 Öffentliche Bibliotheken über drei Bundesländer hinweg, bietet Zugang zu über 1,9 Millionen klassischer Medien. Grenzenlose Auswahl und unendlicher Lesespaß garantiert. Wie unkompliziert die eAusleihe mit der Metropol-Card funktioniert sehen Sie unter: www.metropol-card.net und www.metropolbib.de.

Neben der Metropol-Card bietet der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar noch zahlreiche weitere Angebote, zum Beispiel MakerBoxen, für den ersten Einstieg in die Welt der Robotik und das Makerspace für Kinder und Erwachsene.

Bilder: © Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.

Wo sonst. Das Reise- und Heimatmagazin Rhein-Neckar Maimarkt Mannheim mannheim.de

Stadtbibliothek Mannheim nimmt Betrieb zum Teil wieder auf

CORONA-KRISE MASKENPFLICHT IN DEN RÄUMEN / BENUTZUNG VON KATALOGEN, ARBEITSTISCHEN UND INTERNET-TERMINALS SOWIE DIE ZEITSCHRIFTENLEKTÜRE VOR ORT BLEIBEN UNTERSAGT

25. April 2020 Autor: red/lang

Am Dienstag, 28. April, öffnet auch die Stadtbibliothek im Stadthaus N 1 sowie in einigen Zweigstellen für einen eingeschränkten Betrieb wieder ihre Pforten. Zum Schutz der Gesundheit von Kunden und Mitarbeitern kann jedoch nicht das gesamte Angebot vor Ort genutzt werden, wie die Stadtverwaltung mitteilte.

Es gelten die Abstandsregelungen und Hygienevorgaben des Landes. Um diese einhalten zu können, ist die Besucherzahl begrenzt, was Einlasskontrollen vor Ort erforderlich macht. Die Aufenthaltsdauer in den Räumen der Stadtbücherei muss auf das Nötigste beschränkt werden…

Vollständige Pressemitteilung

https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-mannheim-stadtbibliothek-nimmt-betrieb-zum-teil-wieder-auf-_arid,1632689.html

Metropol-Card auf Erfolgskurs

Im Jahr 2007 führten die Städte Mannheim und Ludwigshafen unterstützt von der Metropolregion Rhein-Neckar den gemeinsamen Stadtbüchereiausweis „Metropol-Card“ ein – der Beginn einer Erfolgsgeschichte der länderübergreigfenden Zusammenarbeit…

Vollständiger Artikel 

Quelle: Rhein-Neckar-Info 02/2019, S. 22

Regionaler Büchereiverbund „Metropolbib“ erfolgreich

Im Jahr 2007 führten die Städte Mannheim und Ludwigshafen unterstützt von der Metropolregion Rhein-Neckar den gemeinsamen Stadtbüchereiausweis „Metropol-Card“ ein – der Beginn einer Erfolgsgeschichte der länderübergreifenden Zusammenarbeit…

Newsletter der Metropolregion Rhein-Neckar Ausgabe 05/2019: 

Vollständiger Artikel Metropolbib im Newsletter der Metropolregion Rhein-Neckar Ausga

Präsentation digitaler Angebote auf dem Maimarkt

Nach 2016 präsentierten sich 2018 zum zweiten Mal die inzwischen 33 Mitglieder des Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. auf dem Mannheimer Maimarkt. Danke an den VRRN für diese Möglichkeit. Neben den großen Bibliotheken in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg beteiligen sich 30 mittlere und kleine Bibliotheken aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar (Mitgliederverzeichnis im Anhang) an dem leistungsstarken Verbund…

Vollständiger Text PR nach Maimarkt 2018