Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Metropol-Card

Wachstum auf vielen Ebenen

Wer kennt es nicht? Urlaub und Zeit zum Lesen. Zu blöd nur, dass die Öffnungszeiten der Bibliothek begrenzt sind oder der Urlaubsort sich weit ab von jeglichem Buchladen befindet. Abhilfe schafft hier der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V…

Blättlartikel Ilvesheim zum Thema metropolbib am Donnerstag 18.05.2017, Autorin Friederike Mauler

Blättlartikel zum Thema metropolbib am Donnerstag 18

Es haben sich zwei Fehler eingeschlichen: nicht der Verein feiert sein 10 jähriges Bestehen (Verein wurde 2014 gegründet), sondern die Metropol-Card (diese gibt es seit 2007). Und die Nutzerzahl 13.300 inzwischen 13.600 bezieht sich auf die verkauften Metropol-Cards. Es wurden 36.000 Nutzer der e-Ausleihe gezählt und  über 122.000 aktive Nutzer unserer Angebote insgesamt (Deutsche Bibliotheksstatistik 2015).

 

Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. – Wachstum auf vielen Ebenen

RZ_Lesezeichen_51x210mm_neu_querSeit dem Tag der Bibliotheken am 24.10.2016 sind Leimen, Hirschberg/Bergstraße und Sandhausen neue Mitglieder im Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. Gespräche mit weiteren  Kommunen und Bibliotheken laufen bereits. Interessierte Kommunen können jederzeit gerne mit der Geschäftsführung Kontakt aufnehmen und ein konkretes Angebot einholen.

Rhein-Neckar-Info 01 17 S 21   Infodienst des Verbandes Region Rhein-Neckar

 

Was der eCircle alles kann

Online-Leih-Terminal der „Metropolbib“ für vier Wochen in der Stadtbibliothek Weinheim

Die Stadtbibliothek Weinheim wird Teil des Programms des Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. Die digitale Ausleihe (Onleihe) wird dafür mit dem einfach zu bedienenden „eCircle“ vorgestellt, den Interessierte bis Ende März vor Ort testen können.

Weinheim, 02. März 2017. (red/pm)

Quelle: https://rheinneckarblog.de/02/was-der-ecircle-alles-kann/123475.html

ecircle in Weinheim

ecircle weinheim

Pro Jahr im Schnitt 100.000 Ausleihen mehr. e-Ausleihe Rhein-Neckar boomt

Immer mehr Menschen nehmen die Möglichkeit der elektronischen Leihe von Büchern, Zeitschriften und anderen Medien im Internet wahr. Die Metropolcard-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. verbessern das Angebot weiter und passen es der wachsenden Leserschaft an.

Ladenburg/Metropolregion, 20. Februar 2017. (red/pm).

Quelle: https://rheinneckarblog.de/20/e-ausleihe-rhein-neckar-boomt/122567.html

Pro Jahr im Schnitt 100

 

Ein E-Book hat keine Eselsohren

Gemeindebücherei Sandhausen feierte Start der „Onleihe“ mit Putzfrau Ilona

Zugriff auf das Angebot von 32 Bibliotheken in der Region haben: Für Leseratten ist das ein echter Leckerbissen…

Artikel, Rhein-Neckar-Zeitung 17.11.2016

Artikelkorrektur: die Metropol-Card gibt es seit 2007, den Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. seit 2015 (Gründung Oktober 2014)

 

Metropolbib verbindet

Einzigartiger Verbund wächst.

Der regionale Verbund öffentlicher kommunaler Bibliotheken in Rhein-Neckar wächst weiter: Zum bundesweiten Tag der Bibliotheken am 24. Oktober erweiterten sich Angebot und Verbreitung von Metropolbib.de und „Metropol-Card“.

Wochenblatt mit Amtsblatt Mannheim, 3.11.2016  Metropolbib verbindet Okt 2016