Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Öffentliche Büchereien

Bibliothek beschäftigt die Bürger

Ilvesheim: Zukunft der Bücherei sorgt für viele Diskussionen

von Torsten Gertkemper

Sie beschäftigt Ilvesheim 2020 und wird auch 2021 ein wichtiges Thema für die Bürger sein: die Gemeindebibliothek…

Mannheimer Morgen, 08.01.2021, Artikel

Zwei Neue in der Bibliothek

Ilvesheim: Caroline Rödel-Braune und Mitarbeiterin Christina Schobert stellen den Gemeinderäten Konzept für die Einrichtung vor

von Torsten Gertkemper, Mannheimer Morgen, 02.12.2020

Sie war in den vergangenen Monaten immer wieder ein Diskussionsthema in Ilvesheim: die Gemeindebibliothek…

Der Lesestoff geht nicht aus

Neckar-Bergstraße Büchereien reagieren unterschiedlich auf die Corona-Regeln / Lieferservice und Beschränkung der Besucherzahl

07. November 2020

Die einen schließen vorübergehend ganz, liefern aber Bücher, die anderen halten den Betrieb unter den geltenden Regeln so gut es geht aufrecht: Was derzeit in den kommunalen Bibliotheken in den Städten und Gemeinden zwischen Neckar und Bergstraße für Besucher gilt, zeigt diese Übersicht: …

Artikel im Mannheimer Morgen

37 Bibliotheken mit 1,8 Millionen Medien

Metropol-Card: Angebot der e-Ausleihe Rhein-Neckar wurde in der Corona-Zeit stark ausgebaut

Silke Beckmann

Anlässlich des bundesweiten Tages der Bibliotheken am 24. Oktober informiert die Geschäftsführung der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. über ihr stetig erweitertes Leistungsspektrum. Inzwischen gehören 37 Kommunen aus der Metropolregion, darunter seit langem auch Ladenburg, zu den Mitgliedern…

Artikel in der Ladenburger Zeitung, 30.10.2020

„Hulda-Trilogie“ unter Favoriten der Leseratten

Ketsch: GEMEINDEBÜCHEREI TEAM MIT TAG DER BIBLIOTHEKEN UNTER CORONA-BEDINGUNGEN ZUFRIEDEN / LISTE DER VORMERKUNGEN DOMINIEREN BÜCHER VON RAGNAR JÓNASSON

29. Oktober 2020 Autor: Caroline Scholl

Ketsch. Zwar ohne den beliebten Bücherflohmarkt und Rahmenprogramm, dafür jedoch drei Tage früher mit einer verlängerten Öffnungszeit und rund 460 Neuerscheinungen fand in der Gemeindebücherei im Ferdinand-Schmid-Haus der Tag der Bibliotheken in diesem Jahr Corona-bedingt etwas anders statt…

Artikel in der Schwetzinger Zeitung

Digitale Ausleihe startet am Montag

In der Stadtbibliothek Walldürn

26. Oktober 2020

Adelsheim und Walldürn sind neue Mitglieder im Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar. Als Neumitglieder beginnen Walldürn am 26. Oktober und Adelsheim am 1. Dezember mit der digitalen Medienausleihe über die gemeinsame Plattform aller Partnerbibliotheken metropolbib.de…

Vollständiger Artikel in den Fränkischen Nachrichten

Digitale Medien ausleihen auch im Neckar-Odenwald-Kreis

Am 24.10.2020, dem bundesweiten Tag der Bibliotheken, werden Adelsheim und Walldürn neue Mitglieder im Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.

Heidelberg. Als Neumitglieder beginnen Walldürn am 26. Oktober und Adelsheim am 1. Dezember mit der digitalen Medienausleihe über die gemeinsame Plattform aller Partnerbibliotheken metropolbib.de. Der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. hat sich in den letzten sechs Jahren dynamisch entwickelt. 37 Kommunen aus der Metropolregion zählen zu den Mitgliedern und das Leistungsspektrum wird stetig erweitert, um alle großen und kleineren Bibliotheken gleichermaßen leistungsstark und zukunftsfähig zu machen. Die Angebote sind unerlässlich, um im digitalen Zeitalter die örtlichen Bibliotheken für die Bedürfnisse der Bevölkerung und im Besonderen für die Bedürfnisse von Schulen fit zu machen…

Vollständige Pressemitteilung

Die Pressemitteilung in in mrn News