Günstiger kommt man kaum ans E-Book: Im Vergleichstest von Stiftung Warentest punktet das Digitalprogramm der öffentlichen Büchereien. Doch im Vergleich zum Internet-Buchhandel und Lese-Flatrates gibt es einige Einschränkungen.
Seit dem Tag der Bibliotheken am 24.10.2016 sind Leimen, Hirschberg/Bergstraße und Sandhausen neue Mitglieder im Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. Gespräche mit weiteren Kommunen und Bibliotheken laufen bereits. Interessierte Kommunen können jederzeit gerne mit der Geschäftsführung Kontakt aufnehmen und ein konkretes Angebot einholen.
Online-Leih-Terminal der „Metropolbib“ für vier Wochen in der Stadtbibliothek Weinheim
Die Stadtbibliothek Weinheim wird Teil des Programms des Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. Die digitale Ausleihe (Onleihe) wird dafür mit dem einfach zu bedienenden „eCircle“ vorgestellt, den Interessierte bis Ende März vor Ort testen können.
Hirschberg/Bergstraße, Leimen und Sandhausen sind ab dem bundesweiten Tag der Bibliotheken am 24.10.2016 neue Mitglieder bei Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.
Hirschberg. Pünktlich zum heutigen (24.10.16) bundesweiten Tag der Bibliotheken tritt die Gemeinde Hirschberg dem Verbund Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. bei und startet mit der Onleihe.
Und so funktioniert die Onleihe, das digitale Ausleihen bei der Gemeindebücherei: auf metropolbib.de auswählen, einloggen, herunterladen. Jeder Bibliothekskunde kann rund um die Uhr aktuelle Bestseller oder Hörbücher ausleihen, egal ob von zu Hause aus oder unterwegs. Er braucht dazu nur einen Internetanschluss sowie einen PC, Laptop, Tablet, E-Reader oder Smartphone – und das ganze kostet nichts extra!
Hirschberg/Bergstraße, Leimen und Sandhausen sind ab dem bundesweiten Tag der Bibliotheken am 24.10.2016 neue Mitglieder bei Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. Somit profitieren noch mehr Bürger von den Angeboten Metropol-Card, metropolbib.de und PressReader.
Ab dem 24. Oktober, dem Tag der Bibliotheken, erweitert die Leimener Stadtbücherei ihr Angebot um zwei hochinteressante Neuerungen: die metropolbib und die Metropol-Card