Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: PressReader

Hardheim startet mit „e-Ausleihe“

METROPOL-CARD-BIBLIOTHEK RHEIN-NECKAR NEUES MITGLIED

01. Dezember 2020

Hardheim. Der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. begrüßt zum 1. Dezember Hardheim als neues Mitglied. Damit sind es bereits 38 Städte und Gemeinden aus der Metropolregion Rhein-Neckar, denen der Verein die Möglichkeit bietet, an digitalen Entwicklungen teilzuhaben. Angeboten werden elektronische Bücher, Hörbücher, Zeitschriften und Zeitungen mit 39 650 Titeln in 60 920 Exemplaren. Zur Auswahl stehen die Kategorien klassische Werke, Belletristik und Unterhaltung, Kinder- und Jugendliteratur, Schule und Lernen, Sach- und Ratgeberliteratur.

58 610 Bürger der Metropolregion Rhein-Neckar nutzen die e-Ausleihe bereits – rund um die Uhr, von zu Hause aus oder von unterwegs. So sind bereits über 4,3 Millionen e-Ausleihen erfolgt…

Fränkische Nachrichten, vollständige Pressemitteilung

Adelsheim und Hardheim starten mit der e-Ausleihe Rhein-Neckar

Metropolregion Rhein-Neckar, 27.11.2020

Der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. begrüßt Hardheim als neues Mitglied. Damit sind es bereits 38 Städte und Gemeinden aus der Metropolregion Rhein-Neckar, denen der Verein die Möglichkeit bietet, an digitalen Entwicklungen teilzuhaben.

Hardheim und Adelsheim starten am 1. Dezember 2020 mit metropolbib.de, der e-Ausleihe Rhein-Neckar. Walldürn startete bereits am 26. Oktober 2020. Angeboten werden elektronische Bücher, Hörbücher, Zeitschriften und Zeitungen mit 39.650 Titeln in 60.920 Exemplaren. Zur Auswahl stehen die Kategorien klassische Werke, Belletristik und Unterhaltung, Kinder- und Jugendliteratur, Schule und Lernen, Sach- und Ratgeberliteratur.  58.610 Bürger*innen der Metropolregion Rhein-Neckar nutzen die e-Ausleihe bereits – rund um die Uhr, von zu Hause aus oder von unterwegs. So sind bereits über 4,3 Millionen e-Ausleihen erfolgt.

Vollständige Pressemitteilung

auch auf mrn news

Von der Couch aus den aktuellen Bestseller leihen

Stadtbücherei Adelsheim geht online / Erweiterung des Angebots um eBooks und mehr / Angebot ist für Nutzer der Bibliothek „inklusive“

23. November 2020

Durch den Beitritt zum Verein Metropol-Card Rhein-Neckar, einem Verbund von über 35 Bibliotheken aus der Metropolregion stehen für die Nutzer der Stadtbücherei Adelsheim ab 1. Dezember vielseitige digitale Dienste zur Verfügung (die FN berichteten). Die Nutzer erhalten Zugang zu digitaler „Lese-Unterhaltung“ und zu zuverlässigen Wissensdatenbanken…

Artikel in den Fränkischen Nachrichten, 23.11.2020

Digitale Medien ausleihen auch in Adelsheim

Ab 1. Dezember 2020 wird Adelsheim neues Mitglied im Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.

Als Neumitglied beginnt Adelsheim am 1. Dezember mit der digitalen Medienausleihe über die gemeinsame Plattform aller Partnerbibliotheken metropolbib.de…

Mitteilung im Amtsblatt der Stadt Adelsheim „Bauländer Bote“ 44 / 2020 S. 7

37 Bibliotheken mit 1,8 Millionen Medien

Metropol-Card: Angebot der e-Ausleihe Rhein-Neckar wurde in der Corona-Zeit stark ausgebaut

Silke Beckmann

Anlässlich des bundesweiten Tages der Bibliotheken am 24. Oktober informiert die Geschäftsführung der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. über ihr stetig erweitertes Leistungsspektrum. Inzwischen gehören 37 Kommunen aus der Metropolregion, darunter seit langem auch Ladenburg, zu den Mitgliedern…

Artikel in der Ladenburger Zeitung, 30.10.2020

Digitale Ausleihe startet am Montag

In der Stadtbibliothek Walldürn

26. Oktober 2020

Adelsheim und Walldürn sind neue Mitglieder im Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar. Als Neumitglieder beginnen Walldürn am 26. Oktober und Adelsheim am 1. Dezember mit der digitalen Medienausleihe über die gemeinsame Plattform aller Partnerbibliotheken metropolbib.de…

Vollständiger Artikel in den Fränkischen Nachrichten

Digitale Medien ausleihen auch im Neckar-Odenwald-Kreis

Am 24.10.2020, dem bundesweiten Tag der Bibliotheken, werden Adelsheim und Walldürn neue Mitglieder im Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.

Heidelberg. Als Neumitglieder beginnen Walldürn am 26. Oktober und Adelsheim am 1. Dezember mit der digitalen Medienausleihe über die gemeinsame Plattform aller Partnerbibliotheken metropolbib.de. Der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. hat sich in den letzten sechs Jahren dynamisch entwickelt. 37 Kommunen aus der Metropolregion zählen zu den Mitgliedern und das Leistungsspektrum wird stetig erweitert, um alle großen und kleineren Bibliotheken gleichermaßen leistungsstark und zukunftsfähig zu machen. Die Angebote sind unerlässlich, um im digitalen Zeitalter die örtlichen Bibliotheken für die Bedürfnisse der Bevölkerung und im Besonderen für die Bedürfnisse von Schulen fit zu machen…

Vollständige Pressemitteilung

Die Pressemitteilung in in mrn News

Start der Onleihe

(pmb) Walldürn. Ab dem 26. Oktober bietet die Stadtbibliothek die „Onleihe“ an.

Rund um die Uhr digitale Medien ausleihen:

„Die Ausleihe per „Onleihe“ von Zuhause oder Unterwegs, 24 Stunden – 7 Tage die Woche, außerhalb der Bibliotheksöffnungszeiten und am Wochenende hat für unsere Walldürner Stadtbibliothek einen bedeutenden Mehrwert,“ kommt die Leitern der Stadtbibliothek Bianca Fürst aus dem Schwärmen nicht raus.

Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert bald das digitale Ausleihen bei der Stadtbibliothek Walldürn.

Am 24.10.2020, dem der Tag der Bibliotheken, treten Walldürn und die Stadtbibliothek dem Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. bei. Der Verein vernetzt 37 Städte auf mehreren Ebenen. Zum einen bieten sie die Metropol-Card an. Mit dieser Karte können sich Benutzer – nach Registrierung vor Ort – bei jeder der teilnehmenden Bibliotheken anmelden und Medien ausleihen. Die Karte ist optional, kostet jährlich 24,- € und ersetzt den Bibliotheksausweis.

Zum anderen bilden die Mitgliedsstädte einen Onleihe-Verbund. Zusammen werden Lizenzen für eMedien gekauft und allen Nutzern der Bibliotheken zur Verfügung gestellt.

„Mit dem Beitritt können wir die Angebote für unsere Bibliotheksnutzer bedeutend erweitern“, freut sich Frau Fürst von der Stadtbibliothek…

vollständige Pressemitteilung Stadt Walldürn, 13.10.2020

.

Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e. V.

Weichenstellung

Zum fünfjährigen Jubiläum hat der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar die Weichen für eine positive Zukunft gestellt. In der außerordentlichen Mitglieder-versammlung im September 2019 wurde die Einführung eines neuen Beitrags zur Finanzierung weiterer digitaler Angebote beschlossen.  Der Verein begrüßte Obrigheim als  35. Mitgliedskommune. Heiner Bernhard, Erster Vorsitzender und Oberbürgermeister a.D.: „Die Zukunft des Vereins ist mit diesem neuen Finanzierungsbaustein für die nächsten Jahre gesichert.“ …

Vollständiger Artikel im Rhein-Neckar-Info 01 / 2020 Seite 8