Zum Inhalt springen
metropol-card.net

metropol-card.net

38 Bibliotheken. 1 Ausweis. 24 Euro.

  • Startseite
  • Blog
  • Metropol-Card
    • metropolbib
    • Pressreader
    • Munzinger Datenbanken
    • Brockhaus
    • MakerBoxen
    • Hilfe
  • Teilnehmerbibliotheken
    • Alle auf einen Blick
  • Links
Veröffentlicht am 10. August 2012 von Regina Herhoff

Metropolbib.de feiert ersten Geburtstag

Bildung und Wissenschaft 10.08.2012

„Eine Bibliothek, die rund um die Uhr geöffnet hat und den Nutzern an jedem beliebigen Ort nonstop zur Verfügung steht,“…

MA 10.08.2012

KategorienNachrichten SchlagwörterE-Book-Reader, E-Books, E-Papers, Hörbücher, metropolbib, Onleihe, Videos

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück „Virtuelle Regale füllen sich“
Nächster BeitragWeiter „Zahl des Tages“

Suche

Archive

Schlagwörter

  • Barbara Breuner (13)
  • Belletristik und Unterhaltung (11)
  • Brockhaus (16)
  • Brockhaus Enzyklopädie (25)
  • Brockhaus Jugendlexikon (19)
  • Brockhaus Schülertraining (13)
  • Bücher (15)
  • Corona-Krise (14)
  • Digitale Medien (35)
  • E-Audio (34)
  • e-Ausleihe Rhein-Neckar (29)
  • E-Book-Reader (56)
  • E-Books (97)
  • E-Magazines (48)
  • e-Medien (18)
  • E-Papers (61)
  • e-Videos (14)
  • eCircle (22)
  • Heiner Bernhard (12)
  • Hörbücher (35)
  • Jubiläum (11)
  • Kinderbücher (11)
  • Maimarkt (22)
  • Mannheim (15)
  • Metropol-Card (124)
  • Metropol-Card-Bibliotheken (44)
  • Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. (110)
  • metropolbib (166)
  • Metropolregion Rhein-Neckar (86)
  • MRN GmbH (15)
  • Munzinger Datenbanken (23)
  • Munzinger Länder (21)
  • Munzinger Personen (21)
  • Onleihe (105)
  • Onleihe-App (15)
  • PressReader (73)
  • PressReader App (17)
  • Putzfrau Ilona goes Onleihe (15)
  • Sachmedien und Ratgeber (11)
  • Schüler (17)
  • Tablet (16)
  • Tag der Bibliotheken (43)
  • Verband Region Rhein-Neckar (19)
  • Videos (33)
  • Öffentliche Büchereien (30)

Kontakt

Adresse

Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.

Büroadresse:
Bürgeramt Mitte, Bergheimer Straße 69
69115 Heidelberg, EG 0.03

Postadresse:
c/o Stadtbücherei Heidelberg, Poststraße 15
69115 Heidelberg

Telefon: 06221 – 58 36 155
Mobil: 0162 – 91 44 548

Letzte Blogeinträge

  • Hardheim startet mit „e-Ausleihe“ 1. Dezember 2020
  • BIBLIOTHEKEN: Förderprojekt „Vor Ort für alle“ unterstützt Adelsheim und Hardheim beim Einstieg in die e-Ausleihe und lässt gemeinsames Bibliotheksangebot der Metropolregion Rhein-Neckar auf 38 Kommunen anwachsen 30. November 2020
  • Adelsheim und Hardheim starten mit der e-Ausleihe Rhein-Neckar 27. November 2020

Suche

Links

Kontakt | Impressum | Datenschutz

  • Twitter
  • Metropolbib
  • Youtube
  • E-Mail
Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können..AkzeptierenNicht akzeptieren Mehr lesen
Privacy & Cookies Policy
Notwendig
immer aktiv